
Archiv: Aus der Kreisfeuerwehr


Geschafft – die Modulare Grundausbildung in der Samtgemeinde Fürstenau ist erfolgreich abgeschlossen!

Neue Uniformen, Dienstrangabzeichen und Regelungen zur Fortbildung: Feuerwehrverordnung stärkt die Gemeinschaft in den Feuerwehren und unterstützt die Nachwuchsgewinnung

Gefahr aktuell erhöht: Landkreis Osnabrück erlässt Verordnung zu Verhütung von Waldbränden

Besuch aus Olsztyn: Polnische Jugendfeuerwehrabordnung zu Gast in Osnabrück

Erfolgreicher Abschluss der Modularen Grundlagenausbildung im Altkreis Osnabrück

18 neue Feuerwehrkräfte absolvieren erfolgreich die Modulare Grundlagenausbildung in Altenmelle

Kreisfeuerwehrverband Altkreis Bersenbrück traf sich in Ankum – Feuerwehrrente und Notarztstandorte ein großes Thema

Neue Fachdienstleiterin Frauenangelegenheiten der Kreisfeuerwehr Osnabrück ernannt

Fortbildung zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung für Zug- und Bereitschaftsführer der Kreisfeuerwehrbereitschaften Nord und Süd

Stellenausschreibung: Technische Mitarbeiterin/Technischer Mitarbeiter in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Süd

Feuerwehrbereitschaft Umweltschutz: Gemeinsamer Dienst von den Fachzügen Gefahrgut-Süd und Dekon

Junge Talente für Berufe im Feuerwehrfahrzeugbau Begeistern – Gesamtschule Dissen und Unternehmen Schlingmann schließen Kooperation

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

Interessantes Fortbildungsseminar für Feuerwehr-Führungskräfte im Landkreis Osnabrück

Europäischer Notruftag am 11. Februar

Verabschiedung von Stephan Lahrmann als Gruppenführer des Fachzuges 2 der Feuerwehrbereitschaft Umwelt

Kreisausbilder-Dienstbesprechung 2025: Austausch, Ehrungen und ein Ausblick auf die künftige Ausbildung

Kreisfeuerwehr Osnabrück veröffentlicht Lehrgangskalender für 2025

Brandschutztipps der Kreisfeuerwehr zum Jahreswechsel
