Kinder- und Jugendfeuerwehren
Den Feuerwehren im Landkreis Osnabrück sind 33 Jugendfeuerwehren und zwei Kinderfeuerwehre angegliedert. In einigen Fällen haben sich auch mehrere Ortsfeuerwehren bei der Gründung einer Jugendfeuerwehr zusammengeschlossen. So gehören zum Beispiel zu der Jugendfeuerwehr Badbergen Angehörige aus den Ortsfeuerwehren Badbergen, Grönloh und Wehdel.
In den Kinder- und Jugendfeuerwehren sind rund 650 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren aktiv. Die Alterspanne der Kinderfeuerwehr liegt dabei zwischen 6 und 12 Jahren. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr sind zwischen 10 und 18 Jahren alt.
Wer Fragen zum Thema Jugendfeuerwehr hat, kann sich direkt an den Kreisjugendfeuerwehrwart wenden unter jugendfeuerwehr@kreisfeuerwehr-osnabrueck.de
Folgende Kinder- und Jugendfeuerwehren bestehen zurzeit:
49324 Melle
49143 Bissendorf
49594 Alfhausen
49152 Bad Essen
49186 Bad Iburg
49196 Bad Laer
49214 Bad Rothenfelde
49593 Bersenbrück
49626 Berge
49593 Bersenbrück
49626 Bippen
49143 Bissendorf
49163 Bohmte
49565 Bramsche
49328 Melle
49328 Melle
49584 Fürstenau
49124 Georgsmarienhütte
49326 Melle
49219 Glandorf
49205 Hasbergen
49176 Hilter a.T.W.
49577 Kettenkamp
49324 Melle
49637 Menslage
49326 Melle
49324 Melle
49170 Hagen aTW
49638 Nortrup
49124 Georgsmarienhütte
49179 Ostercappeln
49610 Quakenbrück
49134 Wallenhorst
49214 Bad Rothenfelde