GEORGSMARIENHÜTTE -
03.05.2017
Tag der offenen Tür, ein neues Fahrzeug und eine zünftige Maibaumparty  
Tag der offenen Tür, Übergabe eines neuen Fahrzeuges, Maibaumaufstellen und eine zünftige Maibaumparty, all diese Veranstaltungen fanden am 30. April bei der Feuerwehr in Georgsmarienhütte statt. Bei herrlichstem Frühlingswetter strömten […]

Tag der offenen Tür, Übergabe eines neuen Fahrzeuges, Maibaumaufstellen und eine zünftige Maibaumparty, all diese Veranstaltungen fanden am 30. April bei der Feuerwehr in Georgsmarienhütte statt. Bei herrlichstem Frühlingswetter strömten am Sonntagnachmittag die Besucher auf das Feuerwehrgelände im GMHütter Erzlager. Die beiden neuen Einsatzfahrzeuge, die im vergangenen Herbst in Dienst gestellt wurden, standen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Fahrzeugschau. Für die Kinder stellte sich der Kinderspielpark, der von der Jugendfeuerwehr organisiert wurde, als die wahre Hauptattraktion des Tages heraus. Für Kinderkarussell, Dosenwerfen, Entenangeln und dem Löschen mit einem echten Feuerwehrschlauch standen die kleinen Besucher an. Im Rahmen einer kleinen Einsatzübung wurden die technischen Möglichkeiten des neuen Löschgruppenfahrzeugs und des neuen Einsatzleitwagens demonstriert. Der Förderverein hatte sich für diesen Tag auch etwas Besonderes einfallen lassen. Er hatte Anfang des Jahres ein Mannschaftransportfahrzeug für die GMHütter Ortsfeuerwehr gekauft. Die Vorsitzende Dagmar Bahlo ließ es sich auch nicht nehmen, das technisch einwandfreie Gebrauchtfahrzeug mit Blaulicht und Einsatzhorn auf den Hof zu fahren. Jan Bücker von der Jugendfeuerwehr übergab dann die Schlüssel an Bürgermeister Ansgar Pohlmann. Für die Ortsfeuerwehr geht mit diesem Fahrzeug, dass neun Sitzplätze bietet, ein langersehnter Wunsch in Erfüllung. Gerade für den Transport der Jugendfeuerwehr ist dieses Fahrzeug eine ideale Ergänzung. Zusammen mit den Fördervereinsmitgliedern und einigen weiteren Sponsoren war es möglich, diesen Mercedes Sprinter zu kaufen. Bürgermeister Pohlmann dankte dem Förderverein für die Anschaffung und reichte die Schlüssel an den stellv. Ortsbrandmeister Ralf Heine weiter, der sich im Namen der Ortsfeuerwehr für die Anschaffung bedankte. Pastor Thomas Nonte segnete anschließend das Fahrzeug ein. Für die musikalische Begleitung sorgte wie immer das Blasorchester Georgsmarienhütte. Als Dank für die jahrelange, sehr gute Zusammenarbeit überreichte die Feuerwehr dem Blasorchester eine Einladung zum gemeinsamen Grillabend, sowie eine Geldspende. Nach dem Aufstellen des Maibaumes heizten die DJ´s von Show & Emotion den Partygästen im Feuerwehrhaus so richtig ein. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert und getanzt. Text und Fotos:
Thorsten Wöhrmann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...