HERRINGHAUSEN -
13.09.2019
PKW kommt von der Fahrbahn ab überschlägt sich und gerät in Brand Fahrer kommt schwer verletzt ins Krankenhaus
Am Freitag ereignete sich gegen 17.20 Uhr ein schwerer Unfall auf der B51, Fahrtrichtung Bohmte. Ein 23-jähriger Mann, der mit einem schwarzen Mitsubishi Carisma unterwegs war, geriet auf der Straße […]

Am Freitag ereignete sich gegen 17.20 Uhr ein schwerer Unfall auf der B51, Fahrtrichtung Bohmte. Ein 23-jähriger Mann, der mit einem schwarzen Mitsubishi Carisma unterwegs war, geriet auf der Straße ins Schleudern, prallte gegen die Mittelschutzplanke, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und landete in einer Böschung. Das Auto blieb auf der rechten Seite liegen und fing Feuer. Beim Eintreffen der sofort alarmierten Feuerwehr Herringhausen war der Fahrer bereits von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehrkräfte löschten mit einem C Rohr und einem Trupp unter Atemschutz das brennende Fahrzeug ab. Der schwer verletzte Fahrer wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Text und Fotos:
Feuerwehr Herringhausen

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Gebäudebrand-Feuer im Heizungsraum mit Person in Gefahr lautete das Stichwort, mit dem die Leitstelle Osnabrück am Montagabend um 20:01 Uhr die Feuerwehren aus Berge und Bippen alarmierte. Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Restruper Straße, konnte auf einem...

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...