BIPPEN -
15.05.2017
Kindergartenkinder besuchen Feuerwehr Bippen  
Am 28. und 29.03.17 besuchte jeweils eine Gruppe des Kindergarten Bippens die örtliche Feuerwehr, um die Aufgaben der Feuerwehr sowie die persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes kennenzulernen. An den beiden Tagen […]

Am 28. und 29.03.17 besuchte jeweils eine Gruppe des Kindergarten Bippens die örtliche Feuerwehr, um die Aufgaben der Feuerwehr sowie die persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes kennenzulernen. An den beiden Tagen versuchten die Kameraden Wilfried Peters, André Leppich, Michael Booms und Jürgen Schmidt genau das den Kindern beizubringen. Als erstes begann Wilfried Peters damit, den Kindern die Aufgaben eines Feuerwehrmannes näherzubringen und erklärte ihnen die fünf W-Fragen. André Leppich führte auch ein Atemschutzgerät vor, André zählt zu den wichtigen Atemschutzgeräteträgern, die im Brandfall in das Gebäude gehen, um Personen und Tiere zu retten. Damit sie sich einmal wie ein richtiger Feuerwehrmann fühlen konnten, probierten die Kids auch eine Feuerwehrjacke und einen Helm an. Die weiteren Kameraden zeigten ihnen im Anschluss die Fahrzeuge und Geräte, wie z.B. die Tragkraftspritze. Zur Freude der Kinder durften sie auch einmal einen Feuerwehrschlauch halten. Auf die Fahrt mit dem Löschgruppenfahrzeug freuten sich die Kinder besonders. Nach dem aufregenden Tag wurden die kleinen Besucher mit diesem zurück zum Kindergarten gebracht. Text und Foto:
M. Struckmann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...