HERRINGHAUSEN -
13.04.2018
Keller lenzen im Brookfeld
Am Freitag, 13.04.2018, wurde die Feuerwehr Herringhausen um 15:11 Uhr mit dem Einsatzstichwort „TH_Wasserschaden“ alarmiert. In der Siedlung Brookfeld waren die Keller von zwei Wohnhäusern mit Wasser vollgelaufen. Kurz zuvor […]

Am Freitag, 13.04.2018, wurde die Feuerwehr Herringhausen um 15:11 Uhr mit dem Einsatzstichwort „TH_Wasserschaden“ alarmiert.

In der Siedlung Brookfeld waren die Keller von zwei Wohnhäusern mit Wasser vollgelaufen. Kurz zuvor zog ein heftiger Regenschauer über die Ortschaft. Den kurzzeitigen Wassermassen war der Regenwasserkanal nicht gewachsen sodass das Wasser über die Hofeinfahrt bzw. durch einen Abwasserschacht in die Kellerräume eindringen konnte. Die Kameraden der Feuerwehr setzten mehrere Tauchpumpe ein um das Wasser aus den Kellern zu bekommen. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz beendet. Tex und Fotos:
Volker Brüggemann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...