HASBERGEN -
19.05.2017
Großübung im Industriebetrieb  
Am 13.05.2017 wurde die Feuerwehr Hasbergen um 08:40 Uhr im Zuge einer groß angelegten Übung zu einem Feuer in einem Industriebetrieb alarmiert. Aufgrund von Schweißarbeiten an einem Werkstück war es […]

Am 13.05.2017 wurde die Feuerwehr Hasbergen um 08:40 Uhr im Zuge einer groß angelegten Übung zu einem Feuer in einem Industriebetrieb alarmiert. Aufgrund von Schweißarbeiten an einem Werkstück war es zu einem Feuer im Werkstattbereich einer Halle gekommen. Dabei entstand eine starke Rauchentwicklung, welche den acht Mitarbeiten den sicheren Weg ins Freie abschnitt. Aufgrund dieser Meldung wurden die Feuerwehren Lotte, Leeden, Eversburg, Kloster Oesede, Oesede, Lengerich sowie die Abrollbehälter Wasser der Werksfeuerwehr Georgsmarienenhütte und der Feuerwehr Osnabrück hinzugezogen. Primäre Aufgabe der Einsatzkräfte war es somit, die acht Mitarbeiter sicher aus der Halle zu retten. Die vorgefundene Situation im unbekannten Werkstattbereich und die verwinkelte Halle stellten die Atemschutztrupps vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Die fachgerechte Patientenversorgung wurde vom DRK- Hasbergen, dem ASB Osnabrück sowie der MANV T3 (DRK) Komponente vorgenommen. Im weiteren Übungsverlauf kam es in der Halle zu einer Rauchgasdurchzündung, welche diese in kurzer Zeit in Vollbrand stehen ließ. Somit musste eine Riegelstellung zu den benachbarten Gebäuden aufgebaut werden. Die Wasserversorgung wurde aus einem Löschteich (Entfernung ca. 900m), einer Zisterne (100m³) sowie den Abrollbehältern sichergestellt. Die gesamte Übungslage konnte nach ca. 3 Stunden beendet werden. Ein Dank gilt dem DRK Hasbergen, welches die Verpflegung der ca. 136 Einsatzkräfte übernahm. Der realistischen Unfalldarstellung (RUD) und den Übungsbeobachtern Markus Bergen, Gerd Glane, Benjamin Eckl und den Fotografen Swaantje Hehmann und Michael Schott. Text und Fotos:
Dennis Halsband

Text und Fotos:
Michael Schott

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Gebäudebrand-Feuer im Heizungsraum mit Person in Gefahr lautete das Stichwort, mit dem die Leitstelle Osnabrück am Montagabend um 20:01 Uhr die Feuerwehren aus Berge und Bippen alarmierte. Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Restruper Straße, konnte auf einem...

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...