BAD ROTHENFELDE -
11.02.2017
Gefahrgut-Einsatz, Sonnenhang
Am gestrigen „Tag des europäischen Notrufes 112“, sind die Mitglieder der Feuerwehr Bad Rothenfelde mit dem Rettungsdienst Bad Laer und der Polizei Dissen in die Straße „Sonnenhang“ alarmiert worden. > […]

Am gestrigen „Tag des europäischen Notrufes 112“, sind die Mitglieder der Feuerwehr Bad Rothenfelde mit dem Rettungsdienst Bad Laer und der Polizei Dissen in die Straße „Sonnenhang“ alarmiert worden.

> In einer dortigen Hotel- und Apartment-Wohnanlage war in einem Technikraum des Schwimmbades starker Chlorgeruch und eine auslaufende Flüssigkeit festgestellt worden.

Die ersteintreffenden Einsatzkräfte erkundeten unter Atemschutz den betroffenen Gebäudeteil und stellten eine Leckage an einer Chlorleitung fest. Ein weiterer, offen gelagerter flüssiger Stoff, stellte sich später als harmloses H2O heraus.

Um die eingesetzten Feuerwehrleute zu schützen, wurden diese mit leichten Chemikalienschutzanzügen eingesetzt.

Aufgrund der Lage wurde im Laufe des Einsatzes die Feuerwehr Dissen mit der Rüstwageneinheit hinzugezogen. Es bestand aufgrund der räumlichen Trennung des Schwimmbades zum restlichen Gebäude zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bewohner. Trotzdem wurde ein Absperrbereich eingerichtet.

Nachdem der ausgelaufene Stoff gebunden und der Raum belüftet wurde, konnten alle eingesetzten Kräfte die Einsatzstelle verlassen. Im Einsatz waren: Feuerwehr Bad Rothenfelde 20 Kräfte Feuerwehr Dissen 20 Kräfte Rettungsdienst Bad Laer 2 Kräfte Malteser Hilfsdienst 3 Kräfte Polizei Dissen 4 Kräfte Text und Fotos:
Michael Janböke

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...