MELLE -
14.08.2020
Defekt in Trafostation: „Explosion“ bestätigt sich glücklicherweise nicht
Ein Defekt an einer Trafostation am Engelgarten in Melle-Mitte hat zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr geführt: Anwohner nahmen den Knall durch einen Kurzschluss als „Explosion“ wahr und wählten daraufhin […]

Ein Defekt an einer Trafostation am Engelgarten in Melle-Mitte hat zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr geführt: Anwohner nahmen den Knall durch einen Kurzschluss als „Explosion“ wahr und wählten daraufhin den Notruf 112. Es kam zu einem vorübergehenden Stromausfall in Teilen der Innenstadt. Weil die Station in einem Garten zwischen Engelgarten und Johann-Sebastian-Bach-Straße hinter Bewuchs versteckt lag, konnten die Anrufer die Ursache des lauten Geräusches nicht sofort ausmachen. Deshalb alarmierte der Disponent die Ortsfeuerwehren Melle-Mitte, Altenmelle und Bakum per Sirene mit dem Stichwort „Technische Hilfeleistung, Einsturz/Explosion“ zunächst zur Johann-Sebastian-Bach-Straße. Außerdem schickte er auch einen Rettungswagen und den Einsatzleitwagen der Kreisfeuerwehr Osnabrück zur Einsatzstelle. Kurz nach dem Eintreffen an der Trafostation auf einem Grundstück gegenüber dem Christlichen Klinikum Melle stellte die Feuerwehr fest, dass es lediglich einen Defekt in der Schaltanlage mit einem Stromüberschlag gegeben hatte. Eine Explosion bestätigte sich glücklicherweise nicht.

Die Feuerwehr sicherte die Station ab, bis der Energieversorger die sichere Abschaltung bestätigte. Dann kühlte ein Trupp die Schaltanlage mit Wasser ab. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Während rund 50 Einsatzkräfte vor Ort unter der Leitung von Ortsbrandmeister Gerrit Kruse im Einsatz waren, konnten weitere Kräfte frühzeitig abdrehen oder den Einsatzort verlassen. Auf dem Engelgarten kam es zu Verkehrsbehinderungen. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...