VENNE -
30.01.2017
Brandeinsatz, brennt Kinderzimmer
Am Montag wurde die Feuerwehr Venne zusammen mit der Feuerwehr Schwagstorf um 10.34 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Knuwische in Venne alarmiert. An der Einsatzstelle drang ein Trupp unter […]

Am Montag wurde die Feuerwehr Venne zusammen mit der Feuerwehr Schwagstorf um 10.34 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Knuwische in Venne alarmiert. An der Einsatzstelle drang ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude vor. Vorsorglich wurden die Ortsfeuerwehr Ostercappeln und die Drehleitereinheit Belm zur Unterstützung nachalarmiert.

Mithilfe der Wärmebildkamera konnte der Angriffstrupp den Brandherd im ersten Obergeschoss unter Nullsicht zügig ausfindig machen und das Brandgut kühlen. Zeitgleich wurde mit einem Lüfter eine Überdruckventilation gestartet, um den Rauch aus dem Gebäude zu blasen.

Eine Matratze wurde ins Freie gebracht und gewässert. Im Brandraum wurden anschließend Teile der Deckenvertäfelung entfernt, um eventuelle Glutnester in der Verkleidung zu finden. Die angeforderten Kräfte aus Ostercappeln und Belm brauchten nicht mehr tätig werden. Text unf Foto:
Feuerwehr Venne

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...