OSNABRÜCK -
17.09.2019
Bericht des Kreisbrandmeisters für die Sitzung des Ausschusses für Feuerschutz, Integration und Ordnung am 17.09.2019
Bei jeder Sitzung des Ausschusses für Ausschuss für Feuerschutz, Integration und Ordnung des Landkreises Osnabrück gibt es einen Tagesordnungspunkt „Bericht des Kreisbrandmeisters“. Der Bericht der Sitzung am 17.09.2019 wird hiermit […]

Bei jeder Sitzung des Ausschusses für Ausschuss für Feuerschutz, Integration und Ordnung des Landkreises

Osnabrück gibt es einen Tagesordnungspunkt „Bericht des

Kreisbrandmeisters“. Der Bericht der Sitzung am 17.09.2019 wird hiermit auch für alle interesseirte Besucher der

Homepage der Kreisfeuerwehr Osnabück veröffentlicht. Bericht des Kreisbrandmeisters für die Sitzung des Ausschusses für Ausschuss für Feuerschutz, Integration und Ordnung am 17.09.2019

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Übung mit mehreren Feuerwehren

Übung mit mehreren Feuerwehren

Personenrettung und Brandbekämpfung waren die Schwerpunkt einer gemeinsamen Übung der Feuerwehren Hasbergen, Niedermark und Leeden, die am 13.10.2023 in der Grundschule Hasbergen stattfand.

Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd in Rulle

Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd in Rulle

Am Abend des 27. Oktober 2023 fand im Feuerwehrgerätehaus in Rulle die diesjährige Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd im Landkreis Osnabrück statt. Die Versammlung wurde von Bereitschaftsführer Michael Räther geleitet und versammelte eine Vielzahl Kameradinnen und kameraden, darunter Regierungsbrandmeister Matthias Röttger, Kreisbrandmeister Cornelis van de Water, Brandabschnittsleiter Nord Harbert Kempe und Süd Ludger Flohre, sowie Volker Trunt vom Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück. Selbstverständlich waren auch die engagierten Kameradinnen und Kameraden zahlreich vertreten.

Loading...