OSNABRÜCK -
17.02.2022
Arbeitsreiche Nacht für die Feuerwehren in Stadt und Landkreis Osnabrück
Das Sturmtief „Ylenia“ hat in der Nacht vom 16. auf den 17.02.2022 zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen in der Region geführt. Von Mittwochabend 20.00 Uhr bis heute Morgen um 08.00 Uhr wurden […]

Das Sturmtief „Ylenia“ hat in der Nacht vom 16. auf den 17.02.2022 zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen in der Region geführt.

Von Mittwochabend 20.00 Uhr bis heute Morgen um 08.00 Uhr wurden die Feuerwehren in Stadt und Landkreis Osnabrück zu über 220 unwetterbedingten Einsätzen gerufen. Die Schadensstellen verteilten sich über die gesamte Region. Besondere Einsatzschwerpunkte waren nicht festzustellen. Überwiegend handelte es sich um abgebrochen Äste oder umgestürzte Bäume. Verletzte Personen oder besondere Ereignisse waren nicht zu verzeichnen. Der Einsatzstab der Kreisfeuerwehr Osnabrück war bereits gestern frühzeitig per Videokonferenz zusammengetroffen, um sich auf die angekündigte Unwetterlage und einen möglichen Stabseinsatz vorzubereiten. Die bisherigen Einsätze konnte aber im Normalbetrieb der Feuerwehren abgearbeitet werden. Das Personal der Rettungsleitstelle war aufgrund der angekündigten Unwetterlage bereits frühzeitig aufgestockt worden. Pressinfo:
Kreisfeuerwehr Osnabrück

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...