OSNABRÜCK -
30.01.2019
Michael Janböke zum Ehrenbeamten des Landkreises Osnabrück ernannt
Bereits seit dem 01. Oktober 2018 bekleidet Michael Janböke von der Feuerwehr Bad Rothenfelde die Funktion des stv. Abschnittsleiters Süd in der Kreisfeuerwehr Osnabrück. Da ihm noch ein erforderlicher Führungslehrgang […]

Bereits seit dem 01. Oktober 2018 bekleidet Michael Janböke von der Feuerwehr Bad Rothenfelde die Funktion

des stv. Abschnittsleiters Süd in der Kreisfeuerwehr Osnabrück. Da ihm noch ein erforderlicher Führungslehrgang für diese Aufgabe fehlte,

konnte er das Amt bisher nur kommissarisch wahrnehmen. Zwischenzeitlich hat Janböke den erforderlichen Verbandsführerlehrgang an der Niedersächsischen Akademie für Brand und Katastrophenschutz

erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss an die heutige Sitzung des Ausschusses für Feuerschutz, Integration und Ordnung des Landkreises erfolgte daher die offizielle Bestellung in die Funktion des stv. Abschnittsleiters Süd und die Ernennung zum Ehrenbeamten des Landkreises Osnabrück. Kreisrat Dr. Winfried Wilkes überreicht die dazugehörigen Urkunden und nahm den Amtseid ab. Zu den ersten Gratulanten zählten neben Kreisbrandmeister Cornelis van de Water sowie den übrigen Kameraden des Kreiskommandos auch Ausschussvorsitzender Detert Brummer-Bange und der stv. Ausschussvorsitzende Peter Kovermann sowie Fachdienstleiter Ordnung in der Kreisverwaltung Volker Trunt.

Text und Foto: Volker Köster

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...