MELLE -
12.08.2020
Zwei Pressen geraten binnen zwei Stunden in Groß Aschen in Brand
Am Mittwochnachmittag geriet während der Arbeit auf einem Feld im Meller Ortsteil Groß Aschen eine Strohpresse in Brand. Der Fahrer konnte die brennende Presse noch vom Schlepper trennen und den Traktor sowie sich selbst in Sicherheit bringen. Ein weiterer Schlepper…

Am Mittwochnachmittag geriet während der Arbeit auf einem Feld im Meller Ortsteil Groß Aschen eine Strohpresse in Brand. Der Fahrer konnte die brennende Presse noch vom Schlepper trennen und den Traktor sowie sich selbst in Sicherheit bringen. Ein weiterer Schlepper brachte den beginnenden Flächenbrand um die Strohpresse mit einem Grubber zügig unter Kontrolle, sodass sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr auf das Ablöschen der Maschine beschränken konnten. Noch während der Nachlöscharbeiten an der vorherigen Einsatzstelle kam es etwa einen Kilometer weiter auf einer Wiese bei Heupressarbeiten zu einem ähnlichen Szenario: Auch in diesem Fall konnte der Fahrer durch schnelles Abkoppeln den Schlepper und sich selbst in Sicherheit bringen. Zu diesem Zeitpunkt drohte auch eine Brandausbreitung auf die trockene Vegetation hinter der brennenden Presse. Mit drei Strahlrohren brachten die Einsatzkräfte den Vegetationsbrand und den Fahrzeugbrand schnell unter Kontrolle. Für die Löschwasserversorgung nutzten sie die beiden wasserführenden Fahrzeuge der Ortsfeuerwehren Groß Aschen und Hoyel sowie einen nahegelegenen Hydranten. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...