Am 2. Samstag im Oktober fand eine gemeinsame Zugtruppübung der Zugführer, der Führungsgruppe der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord sowie der Informations- und Kommunikationsgruppe Nord, auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Bersenbrück statt.

Bereitschaftsführer Till Kramer hatte sich folgendes Szenario ausgedacht: Nach tagelangen starken Regenfällen kam es im Bereich der Hase bei Bersenbrück zu einem Hochwasser, welches nun drohte die Bereiche des Freibades und des Gymnasiums zu überfluten. Die KFB Nord war zum Schutz dieser Bereiche alarmiert worden, um dort Schutzwälle aus Sandsäcken zu errichten. Die Zugführer sollten sich eigene Lagen und Anforderungen ausdenken und der Führungsgruppe übermitteln.
Während der Fachzug 1 zum Freibad entsendet wurde, kamen die Fachzüge 2 und 5 am Gymnasium zum Einsatz. Der Fachzug 4 verblieb an der FTZ Nord. Die Verkehrslenkung sowie die Drohne der IuK Gruppe Nord wurde für Erkundungen eingesetzt.


Nach rund 2 Stunden waren jede Menge Lagemeldungen und Anforderungen bei der Führungsgruppe angekommen und verarbeitet worden und es wurde das Übungsende bekannt gegeben.
Nachdem alle Einheiten wieder an der FTZ Nord eingetroffen waren, gab es eine Übungsnachbesprechung. Hier wurden erkannte Fehler besprochen und man war sich einig, dass man diese Übung in Zukunft wiederholen sollte. Im Anschluss gab es Würstchen vom Grill sowie Kaltgetränke.
Text und Fotos: Patrick Siebrecht









