Bramsche -
10.01.2023
Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord und Süd des Landkreises Osnabrück in Bramsche
BRAMSCHE. Die Kreisfeuerwehrbereitschaften Nord und Süd blicken auf ein abwechslungsreiches Jahr 2023. Bereitschaftsführer Michael Räther und Till Kramer begrüßten ihre Kameraden zur diesjährigen Zugführerbesprechung im Feuerwehrgerätehaus Bramsche. Im Vordergrund dieser Veranstaltung stand der gegenseitige Austausch der beiden Bereitschaften des Landkreises.…

BRAMSCHE. Die Kreisfeuerwehrbereitschaften Nord und Süd blicken auf ein abwechslungsreiches Jahr 2023. Bereitschaftsführer Michael Räther und Till Kramer begrüßten ihre Kameraden zur diesjährigen Zugführerbesprechung im Feuerwehrgerätehaus Bramsche.

Im Vordergrund dieser Veranstaltung stand der gegenseitige Austausch der beiden Bereitschaften des Landkreises. So wurde zum Beispiel das richtige Verhalten bei Kolonnenfahrten während Einsätzen und Bereitschaftsübungen besprochen und das neu ausgearbeitete Hygienekonzept der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd vorgestellt.

Die Vorbereitungen für die anstehende Bereitschaftsübung im Heidekreis laufen bereits. Beide Einheiten dürfen sich auf eine umfangreiche und attraktive zweitägige Übung gefasst machen, so Bereitschaftsführer Till Kramer und Michael Räther.

Zum Abschluss der Zugführerbesprechung hatten die Bereitschaftsführer Till Kramer und Michael Räther die besondere Ehre folgende Kameraden nachträglich zu befördern. Diese waren bei der letzten Jahresabschlussdienstverammlung 2022 verhindert und konnte nun nachgeholt werden.

Henning Krenzien            zum Brandmeister
Holger Wilke                    zum Hauptbrandmeister
Torsten Heidhaus            zum Oberbrandmeister

Text und Foto: Dominik Redeker

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...