Hasbergen -
10.02.2024
Verdächtige Rauchentwicklung in Hasbergen
Die Feuerwehr und das DRK Hasbergen wurden am Samstag, den 10.02.2024 um 06:08 Uhr zu einer Rauchentwicklung in den „Ostlandweg“ alarmiert.

Die Feuerwehr und das DRK Hasbergen wurden am Samstag, den 10.02.2024 um 06:08 Uhr zu einer Rauchentwicklung in den „Ostlandweg“ alarmiert.

Vor Ort wurde festgestellt, dass im Bereich des Hausanschlusskastens eine leichte Rauchentwicklung und ein Knistern wahrnehmbar waren. Die Wärmebildkamera zeigte eine Temperatur von ca. 150 Grad an. Der hinzugezogene Energieversorger begutachtete die Situation und schaltete den betroffenen Bereich spannungsfrei.

Nur wenig später meldete sich allerdings ein weiterer Haushalt (Entfernung ca. 50 Meter), der angab, dass es auch in seinem Keller nach einem Brand rieche.

Umgehend erkundete der Angriffstrupp (Atemschutz) den Bereich und es wurde eine starke Rauchentwicklung im Keller festgestellt. Zudem war es im Hausanschlusskasten zu einem Kurzschluss gekommen.Beide Gebäude wurden von der Feuerwehr belüftet.

Der Energieversorger hat im Anschluss die weiteren Maßnahmen übernommen. Der Einsatz konnte seitens der Feuerwehr um 09:30 Uhr beendet werden.

Text und Fotos: Dennis Halsband

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...