GLANE -
07.05.2020
Tragehilfe für den Rettungsdienst
Am 07. Mai benötigte der Rettungsdienst die Unterstützung der Feuerwehr bei einem Notfall im Ortsteil Ostenfelde. Gegen 18 Uhr wurde die Glaner Feuerwehr dementsprechend mit dem Stichwort „Technische Hilfe Unterstützung Rettungsdienst“ alarmiert. In einem Haus an der Münsterstraße befand sich…

Am 07. Mai benötigte der Rettungsdienst die Unterstützung der Feuerwehr bei einem Notfall im Ortsteil Ostenfelde. Gegen 18 Uhr wurde die Glaner Feuerwehr dementsprechend mit dem Stichwort „Technische Hilfe Unterstützung Rettungsdienst“ alarmiert.

In einem Haus an der Münsterstraße befand sich eine Person in einem kritischen Zustand. Im Anschluss an die notärztliche Behandlung vor Ort musste sie umgehend in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Besatzung des Löschfahrzeugs der Ortsfeuerwehr Glane unterstütze die Maßnahmen vor Ort und leistete Tragehilfe.

Anschließend verbrachten Rettungswagen und Notarzt die Person schnellstmöglich in eine Klinik. Für die neun Einsatzkräfte der Feuerwehr war der Einsatz nach rund 15 Minuten beendet. Text:
Julian Leuders

Foto:
Stadtfeuerwehr Bad Iburg, Symbolbild

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dienstversammlung Kreisjugendfeuerwehr Osnabrück 2025

Dienstversammlung Kreisjugendfeuerwehr Osnabrück 2025

Mit Rückblick, personellen Veränderungen und wichtigen Weichenstellungen für die kommenden Jahre hat die Kreisjugendfeuerwehr Osnabrück ihre Dienstversammlung in Oesede abgehalten. Neben Neuerungen in der Organisation und Jugendarbeit standen vor allem die Vorbereitung auf ein ereignisreiches Jahr 2026 sowie die Planungen für das große Kreiszeltlager im Mittelpunkt.

Loading...