GLANE -
15.07.2018
Schwerer Verkehrsunfall – Laerer Straße
An diesem Sonntag wurden die Ortsfeuerwehren Glane und Bad Iburg zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Laerer Straße alarmiert. Bereits auf Anfahrt teilte die Leitstelle mit, dass beide PKW Feuer gefangen haben. Dieses bestätigte sich beim Eintreffen…

An diesem Sonntag wurden die Ortsfeuerwehren Glane und Bad Iburg zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Laerer Straße alarmiert.

Bereits auf Anfahrt teilte die Leitstelle mit, dass beide PKW Feuer gefangen haben. Dieses bestätigte sich beim Eintreffen – beide PKW standen in Vollbrand. Die Personen waren bereits aus den Fahrzeugen befreit.

Sofort wurde ein umfassender Löschangriff mit Wasser und Schaum eingeleitet und der Rettungsdienst bei der Reanimation unterstützt.

Bei einer Person kam leider jede Hilfe zu spät, sie verstarb an der Unfallstelle. Zwei weitere Personen wurden in Osnabrücker Krankenhäuser gebracht.

An diesem Sonntag war die Stadtfeuerwehr, diverse Rettungswagen und Notärzte, ein Rettungshubschrauber, Polizei und Notfallseelsorger für ca. 2 Stunden im Einsatz. Text und Fotos:
Freiwillige Feuerwehr Bad Iburg

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...