Bad Rothenfelde -
04.04.2024
Schwerer Verkehrsunfall in Bad Rothenfelde
Am vergangenen Donnerstag Abend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Niedersachsenring / Westfalendamm in Bad Rothenfelde. Es waren 3 Fahrzeuge beteiligt, 4 Personen wurden verletzt (2 schwer/2 leicht). Die Feuerwehr Bad Rothenfelde unterstützte den Rettungsdienst bei der…

Am vergangenen Donnerstag Abend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Niedersachsenring / Westfalendamm in Bad Rothenfelde. Es waren 3 Fahrzeuge beteiligt, 4 Personen wurden verletzt (2 schwer/2 leicht). Die Feuerwehr Bad Rothenfelde unterstützte den Rettungsdienst bei der Erstversorgung der Patienten, stellten den Brandschutz sicher, sicherten / sperrten die Unfallstelle und streuten auslaufende Betriebsstoffe ab.

Die Feuerwehr war wa mit 18 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen rund 2 Stunden im Einsatz, zudem waren 4 Rettungswagen, 1 Notarztwagen, 1 Sanitäter vor Ort und 3 Streifenwagen der Polizei vor Ort. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser transportiert, für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die Landesstraße L94 rund 3 Stunden voll gesperrt werden.

Text und Fotos: Feuerwehr Bad Rothenfelde

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...