HERRINGHAUSEN -
21.11.2021
Schwerer Verkehrsunfall am Sonntagmorgen Kleintransporter fährt auf der B51 frontal vor einen Baum
Auf der Osnabrücker Straße im Bohmter Ortsteil Stirpe-Oelingen ereignete sich am Sonntagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Kleintransporter war nach rechts von der Bundesstraße 51 abgekommen und mit großer Wucht vor einen Baum geprallt. Da zunächst gemeldet war, dass der Fahrer…

Auf der Osnabrücker Straße im Bohmter Ortsteil Stirpe-Oelingen ereignete sich am Sonntagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Kleintransporter war nach rechts von der Bundesstraße 51 abgekommen und mit großer Wucht vor einen Baum geprallt. Da zunächst gemeldet war, dass der Fahrer eingeklemmt sein sollte, wurden die Feuerwehren Herringhausen und Bohmte alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war der Fahrer bereits von Ersthelfern und dem Rettungsdienst aus dem vorne stark verformten Kleintransporter befreit worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Herringhausen sicherten die Unfallstelle ab, die Kameraden aus Bohmte brauchten nicht tätig werden und konnten direkt wieder abrücken. Der Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort war, versorgte den Verletzten und brachte ihn anschließend ins Krankenhaus. Die Feuerwehrkräfte konnten nach einer guten halben Stunde zunächst wieder abrücken. Im weiteren Verlauf wurde dann für die weitere Unfallaufnahme das Tanklöschfahrzeug noch einmal im Rahmen der Amtshilfe angefordert. Die B51 war für rund drei Stunden voll gesperrt. Text und Fotos:
Volker Köster

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...