BISSENDORF -
22.02.2019
Reizgaseinsatz an der Oberschule Bissendorf
Zu einem Reizgaseinsatz an der Oberschule in Bissendorf wurde heute Morgen neben Rettungsdienst und Polizei auch die die Feuerwehren Bissendorf, Ellerbeck und Jeggen alarmiert. 35 Schüler wurden dabei leicht verletzt, drei mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.…

Zu einem Reizgaseinsatz an der Oberschule in Bissendorf wurde heute Morgen neben Rettungsdienst und Polizei auch die die Feuerwehren Bissendorf, Ellerbeck und Jeggen alarmiert. 35 Schüler wurden dabei leicht verletzt, drei mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war die Schule bereits komplett geräumt worden. Sammelpunkt für die rund 360 Schüler und ihrer Lehrer war die angrenzende Turnhalle auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Mehrere Trupps erkundeten unter Atemschutz das Gebäude. Es wurde eine kleine Reizgasflasche gefunden, deren Inhalt vermutlich versprüht worden war. Weitere Verunreinigungen wurden nicht entdeckt. Die Feuerwehr belüftete anschließend das Gebäude, so dass die Schüler nach einiger Zeit wieder in ihrer Klassenräume zurückkehren konnten. Die Feuerwehr war mit 50 Einsatzkräften vor Ort, der Rettungsdienst mit rund 40. Mit Kräften der Gemeinde und der Polizei waren insgesamt 90 Personen im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Text und Fotos:
Volker Köster

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...