OSNABRÜCK -
06.02.2021
Region bereitet sich auf Extremwetterlage vor – Landkreis entscheidet am Sonntag über Ausfall des Präsenzunterrichts
Schneemengen zwischen 25 und 40 Zentimeter: Die Region wird ab Samstag von einer Extremwetterlage betroffen sein. Der Landkreis Osnabrück bereitet sich deshalb schon vor dem Wochenende auf den Wintereinbruch vor. Am Sonntag wird die Entscheidung getroffen, ob zu Wochenbeginn der…

Schneemengen zwischen 25 und 40 Zentimeter: Die Region wird ab Samstag von einer Extremwetterlage betroffen sein. Der Landkreis Osnabrück bereitet sich deshalb schon vor dem Wochenende auf den Wintereinbruch vor. Am Sonntag wird die Entscheidung getroffen, ob zu Wochenbeginn der Präsenzunterricht in den Schulen ausfällt. In diesem Fall würden alle Klassenstufen per Homeschooling unterrichtet. Der Deutsche Wetterdienst hat starken Schneefall gemeldet. Dazu wird mit Schneeverwehungen und örtlich gefrierendem Regen gerechnet. Die Einsatzkräfte von Rettungsdiensten, Feuerwehren, Katastrophenschutz und Hilfsorganisationen sowie die Regionalleitstelle am Schölerberg sind in Alarmbereitschaft. In den Kreisstraßenmeistereien in Bersenbrück und Bissendorf wurden ebenfalls die erforderlichen Vorbereitungen getroffen. Die Fahrzeuge wurden bereits ausgerüstet, zusätzliche Radlader angemietet und Schichtpläne aufgestellt. Die ohnehin beauftragten Unternehmen haben die Fahrzeuge für den Einsatz mit den vom Landkreis bereitgestellten Streugeräten und Schneepflügen ausgerüstet. Dazu sind die Streusalzlager aufgefüllt. Offen ist noch, ob am Montag der Präsenzunterricht in Schulen ausfällt. Sollten sich die Unwetterwarnungen vollständig bestätigen, wäre der Ausfall naheliegend. Aufgrund der Prognoseunsicherheiten von Wetterereignissen wird allerdings erst für Sonntag ein Lagebild erwartet, das eine Entscheidung ermöglicht. Auch dann bleiben Restunsicherheiten, zumal im flächengroßen Landkreis Osnabrück einzelne Mitgliedskommunen unterschiedlich stark von der Extremwetterlage betroffen sein können. Da die Schulbusse größere Teile des Landkreises bedienen, muss die Entscheidung über den Präsenzunterricht einheitlich für den gesamten Landkreis und mit Blick für den grenzüberschreitenden Schülerverkehr fallen. Die Entscheidung wird über KATWARN, die Homepage des Landkreises, Social Media und die örtlichen Medien bekannt gegeben. Sollte der Präsenzunterricht nicht stattfinden, werden die Schulen alle Klassenstufen per Homeschooling unterrichten. Pressemitteilung:
Landkreis Osnabrück

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...