Melle -
18. Juni 2022
Rauchentwicklung aus Heizungsraum: Feuerwehr kontrolliert Keller
Im Keller eines Wohnhauses in Melle-Düingdorf ist es am Samstagmittag zu einer Rauchentwicklung gekommen. Mehrere Meller Ortsfeuerwehren rückten daraufhin aus. Nach der Kontrolle konnten die Einsatzkräfte Entwarnung geben: Zu einem offenen Feuer kam es nicht. Verletzt wurde niemand. Die Bewohner…

Im Keller eines Wohnhauses in Melle-Düingdorf ist es am Samstagmittag zu einer Rauchentwicklung gekommen. Mehrere Meller Ortsfeuerwehren rückten daraufhin aus. Nach der Kontrolle konnten die Einsatzkräfte Entwarnung geben: Zu einem offenen Feuer kam es nicht. Verletzt wurde niemand.

Die Bewohner hörten einen lauten Knall und bemerkten eine Rauchentwicklung aus dem Keller ihres Wohnhauses. Sie setzten den Notruf ab und verließen umgehend das Gebäude. Auf dem Hof erwartete die unversehrte Familie das Eintreffen der Feuerwehr.

Die Regionalleitstelle Osnabrück löste derweil Sirenenalarm für die zuständige Ortsfeuerwehr Bruchmühlen sowie die Alarmeinheit Riemsloh – bestehend aus den Ortsfeuerwehren Groß Aschen, Hoyel und Riemsloh – aus. Zudem alarmierte der Disponent die Ortsfeuerwehr Buer und die Drehleitereinheit aus Melle-Mitte. Die Einsatzkräfte bauten in Richtung des Kellereingangs einen Löschangriff auf und kontrollierten den gesamten Keller. Trotz der Rauchentwicklung aus dem Heizungsraum fanden sie dort kein offenes Feuer. Sicherheitshalber wurde die Heizungsanlage außer Betrieb genommen.

Während weitere Feuerwehrmitglieder den Keller belüfteten, konnten die Atemschutztrupps ihre Schutzkleidung bei den sommerlichen Temperaturen zeitnah wieder ablegen. Eine Rettungswagenbesatzung der DRK-Rettungswache Melle, die als Absicherung für deren Einsatz bereitstand, musste nicht tätig werden. Da die Lage schnell übersichtlich und unter Kontrolle war, blieb es bei einem kurzen Einsatz für die ehrenamtlichen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Melle unter der Leitung von Zugführer Sebastian Deutscher. Nach etwa einer Dreiviertelstunde verließen auch die zuletzt vor Ort tätigen Kräfte die Einsatzstelle.

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Großbrand in Bersenbrück: Kindergarten in Vollbrand

Großbrand in Bersenbrück: Kindergarten in Vollbrand

Am Samstagnachmittag wurden wir mit dem Stichwort „F3“ in die Liebigstraße alarmiert. Vor Ort sollte ein alter, nichtmehr genutzter Kindergarten brennen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Einsatzmeldung: Das Gebäude brannte in voller Ausdehnung. Mit...

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ueffeln-Balkum

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ueffeln-Balkum

Neues Tanklöschfahrzeug soll rechtzeitig zum 90jährigen Jubiläum der Wehr ausgeliefert werden. Eventuell kommt auch noch das Katastrophenschutz-Löschfahrzeug dieses Jahr. Für die Ortsfeuerwehr Ueffeln-Balkum war 2024 ein normales Jahr. Von den 34 Einsätzen entfielen...

LKW-Unfall in Berge

LKW-Unfall in Berge

Am Mittwochnachmittag kam ein Lkw auf der Menslager Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen Bäume mehrere Bäume.

Loading...