Neuenkirchen -
10.09.2023
Ralf George soll weitere sechs Jahre stv. Abschnittsleiter Nord bleiben – Einstimmige Vorschlagswahl
Der bisherige stellvertretende Abschnittsleiter Nord der Kreisfeuerwehr Osnabrück Ralf George soll dieses Amt auch in den kommenden sechs Jahren fortführen. Bei den Vorschlagswahlen auf der Dienstversammlung der Feuerwehrführungskräfte des Brandschutzabschnitts Nord im Feuerwehrhaus Neuenkirchen wurde der aus der Gemeinde Bad…

Der bisherige stellvertretende Abschnittsleiter Nord der Kreisfeuerwehr Osnabrück Ralf George soll dieses Amt auch in den kommenden sechs Jahren fortführen. Bei den Vorschlagswahlen auf der Dienstversammlung der Feuerwehrführungskräfte des Brandschutzabschnitts Nord im Feuerwehrhaus Neuenkirchen wurde der aus der Gemeinde Bad Essen stammende Brandschützer einstimmig wiedergewählt.

Die endgültige Entscheidung trifft jedoch der Kreistag in seiner Sitzung am 20.03.2023, denn nach dem Brandschutzgesetz werden die Abschnittsleiter ebenso wie der Kreisbrandmeister zu Ehrenbeamten des Landkreises Osnabrück ernannt. Dies erfordert zuvor zwingend eines Beschlusses des Kreistages. Ich gehe aber davon aus, dass der Kreistag ebenso wie der Feuerschutzausschuss dem einstimmigen Votum der Versammlung folgen wird, betonte Kreisrat Dr. Winfried Wilkens, der zuvor die Wahlleitung übernommen hatte. Wahlberechtigt sind alle Stadt- Gemeinde- und Ortsbrandmeister aus dem Brandschutzabschnitt Nord. Von den 61 Wahlberechtigten waren 53 der Einladung nach Neuenkirchen gefolgt.

Zu den ersten Gratulanten zählten neben Kreisrat Dr. Wilkens auch Kreisbrandmeister Cornelis van de Water, Brandschutzabschnittsleiter Nord Herbert Kempe sowie Brandschutzabschnittsleiter Süd Ludger Flohre und sein Stellvertreter Michael Janböke. Die neue Amtsperiode von Ralf George beginnt planmäßig am 01.04.2023.

Text und Foto: Volker Köster

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...