HERRINGHAUSEN -
08.02.2021
PKW Brand an der Arenshorster Straße
Mit dem Einsatzstichwort „Feuer Gebäude brennt Pkw im Carport direkt am Gebäude“ wurden am Montagnachmittag um 16 Uhr die Feuerwehren Herringhausen, Bohmte und die Drehleitereinheit aus Bad Essen zu einem PKW-Brand an der Arenshorster Straße in Herringhausen alarmiert. Glücklicherweise lag…

Mit dem Einsatzstichwort „Feuer Gebäude brennt Pkw im Carport direkt am Gebäude“ wurden am Montagnachmittag um 16 Uhr die Feuerwehren Herringhausen, Bohmte und die Drehleitereinheit aus Bad Essen zu einem PKW-Brand an der Arenshorster Straße in Herringhausen alarmiert.

Glücklicherweise lag die Einsatzstelle nur rund 250 Meter vom Feuerwehrhaus Herringhausen entfernt, so dass die Einsatzkräfte trotz der schwierigen Straßenverhältnisse schnell vor Ort waren. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte der Eigentümer schon erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher und anschließend mit Schnee unternommen, so dass die offenen Flammen bereits abgelöscht waren. Es qualmte jedoch noch erheblich im Bereich des Armaturenbrettes und der Lüftungsanlage im Motorraum. Als Erstangriffsmaßnahme wurde das Fahrzeug sofort aus dem Carport geschoben. Anschließend wurde mit Wasser aus einem Hi-Press-Löscher und dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges die restlichen Glutnester abgelöscht.

Da sich die zunächst kritische Lage schnell entspannt hatte, konnte die Drehleitereinheit aus Bad Essen die Einsatzfahrt abbrechen. Die eingesetzten Kräfte aus Herringhausen und Bohmte konnten nach rund einer Stunde in ihre Standorte zurückkehren. Text und Fotos:
Volker Köster

Beiträge, die Sie interessieren könnten

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

Beim 23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück standen neben Wahlen und Ehrungen auch wichtige Beschlüsse für die zukünftige Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr auf der Tagesordnung. Besonders erfreulich: Die Zahl der aktiven Mitglieder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren ist erneut auf ein Rekordhoch gestiegen, und es gibt spannende Pläne für kommende Veranstaltungen und internationale Austauschprojekte.

Loading...