MELLE -
05.12.2020
Ortsausgang Neuenkirchen: Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall
Am Samstagmittag kam es am Ortsausgang von Melle-Neuenkirchen in Richtung Küingdorf zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten Fahrzeugen. Die beiden Fahrzeugführenden wurden hierbei verletzt. Neben Rettungsdienst und Polizei war auch die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen im Einsatz. Mehrere Passanten in der…

Am Samstagmittag kam es am Ortsausgang von Melle-Neuenkirchen in Richtung Küingdorf zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten Fahrzeugen. Die beiden Fahrzeugführenden wurden hierbei verletzt. Neben Rettungsdienst und Polizei war auch die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen im Einsatz. Mehrere Passanten in der Umgebung wurden gegen 12:20 Uhr durch einen lauten Knall auf den Zusammenstoß aufmerksam. Während sich mehrere Ersthelfende um die beiden Verletzten kümmerten und Notrufe absetzten, lief eine Ersthelferin zum etwa 300 Meter entfernten Feuerwehrhaus, um Hilfe zu holen. Dort waren zufällig ehrenamtliche Feuerwehrmitglieder mit der notwendigen Pflege der Fahrzeuge und Geräte beschäftigt. Der Disponent der Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zwei Rettungswagenbesatzungen und den Notarzt der DRK-Rettungswache Melle. Zusätzlich schickte er auch die Polizei Melle sowie die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen zur Unterstützung an die Unfallstelle. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die beiden Verletzten, die jeweils allein in ihren Fahrzeugen unterwegs waren. Die Mitarbeitenden des Rettungsdienstes übernahmen anschließend die Erstversorgung der beiden Verletzten und brachten sie in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz an den Unfallfahrzeugen sicher und klemmte die Autobatterien ab. Zudem nahmen die Einsatzkräfte ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel auf und reinigten die Straße, indem sie ausgetretenes Wischwasser von der Straße spülten. Ein Abschleppunternehmen übernahm den Abtransport der beschädigten Fahrzeuge. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme durch die Polizei blieben die Holterdorfer Straße und ein Teil der Hauptstraße etwa eine Stunde lang gesperrt. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Großbrand in Bersenbrück: Kindergarten in Vollbrand

Großbrand in Bersenbrück: Kindergarten in Vollbrand

Am Samstagnachmittag wurden wir mit dem Stichwort „F3“ in die Liebigstraße alarmiert. Vor Ort sollte ein alter, nichtmehr genutzter Kindergarten brennen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Einsatzmeldung: Das Gebäude brannte in voller Ausdehnung. Mit...

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ueffeln-Balkum

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ueffeln-Balkum

Neues Tanklöschfahrzeug soll rechtzeitig zum 90jährigen Jubiläum der Wehr ausgeliefert werden. Eventuell kommt auch noch das Katastrophenschutz-Löschfahrzeug dieses Jahr. Für die Ortsfeuerwehr Ueffeln-Balkum war 2024 ein normales Jahr. Von den 34 Einsätzen entfielen...

LKW-Unfall in Berge

LKW-Unfall in Berge

Am Mittwochnachmittag kam ein Lkw auf der Menslager Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen Bäume mehrere Bäume.

Loading...