HERRINGHAUSEN -
27.09.2018
Öl auf Gewässer nach Verkehrsunfall
Mit dem Einsatzstichwort „Öl auf Gewässer nach Verkehrsunfall“ wurde am Donnerstagmorgen gegen 09.07 Uhr die Feuerwehr Herringhausen alarmiert. Auf der Langen Straße im Ortsteil Stirpe-Oelingen hatte eine 27jährige Frau die Kontrolle über ihren Pkw verloren und war mit ihrem Fahrzeug…

Mit dem Einsatzstichwort „Öl auf Gewässer nach Verkehrsunfall“ wurde am Donnerstagmorgen gegen 09.07 Uhr die Feuerwehr Herringhausen alarmiert. Auf der Langen Straße im Ortsteil Stirpe-Oelingen hatte eine 27jährige Frau die Kontrolle über ihren Pkw verloren und war mit ihrem Fahrzeug in einen Graben geschleudert. Da Betriebsstoffe aus dem Fahrzeug liefen, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehrkräfte setzten in Abstimmung mit der unteren Wasserbehörde des Landkreises Osnabrück eine Oelsperre und streuten Bindemittel aus. Die PKW Fahrerin wurde bei dem Unfall verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Ihre ebenfalls im PKW sitzende dreijährige Tochter blieb unverletzt. Das Unfallfahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Oelsperre konnte am Abend durch die Feuerwehrkräfte wieder entfernt werden. Text und Fotos:
Feuerwehr Herringhausen

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...