Mit dem Einsatzstichwort „Öl auf Gewässer nach Verkehrsunfall“ wurde am Donnerstagmorgen gegen 09.07 Uhr die Feuerwehr Herringhausen alarmiert. Auf der Langen Straße im Ortsteil Stirpe-Oelingen hatte eine 27jährige Frau die Kontrolle über ihren Pkw verloren und war mit ihrem Fahrzeug in einen Graben geschleudert. Da Betriebsstoffe aus dem Fahrzeug liefen, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehrkräfte setzten in Abstimmung mit der unteren Wasserbehörde des Landkreises Osnabrück eine Oelsperre und streuten Bindemittel aus. Die PKW Fahrerin wurde bei dem Unfall verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Ihre ebenfalls im PKW sitzende dreijährige Tochter blieb unverletzt. Das Unfallfahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Oelsperre konnte am Abend durch die Feuerwehrkräfte wieder entfernt werden. Text und Fotos:
Feuerwehr Herringhausen
Hohe Auszeichnung für Bramscher Brandschützer und Wahl der Funktionsträger zum Zugführer
Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte am Freitag Abend die aktiven Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bramsche-Mitte am Feuerwehrhaus begrüßen. Als ersten Punkt stand die Wahl zum Zugführer und dessen Stellvertreter des 1. Und 2. Zuges auf der Agenda. Bei...









