Der Bericht über den Abschluss des Gefahrgutlehrganges an der Feuerwehrtechnischen Zentrale am Harderberg wurde am Sonntagabend in „Hallo NIedersachsen“ ausgestrahlt.
Wer den Bericht nicht sehen konnte, findet ihn auch in der Mediathek des NDR:
Der Bericht über den Abschluss des Gefahrgutlehrganges an der Feuerwehrtechnischen Zentrale am Harderberg wurde am Sonntagabend in „Hallo NIedersachsen“ ausgestrahlt.
Wer den Bericht nicht sehen konnte, findet ihn auch in der Mediathek des NDR:
Die Feuerwehr Georgsmarienhütte stellt das erste Fahrzeug aus dem neuen Wechselladerkonzept der Kreisfeuerwehr Osnabrück in Dienst – für mehr Schlagkraft und Flexibilität im Einsatz.
In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...
Im Mai 2025 haben 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich die Ausbildung im Bereich der Critical Incident Stress Management (CISM) [Stressmanagement nach belastenden Ereignissen] abgeschlossen. Die modulare Qualifizierung in drei Lernfeldern wurde im Laufe der...
Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...
Die Gemeindefeuerwehr Hagen a.T.W. hat eine neue Führungsspitze. In der jüngsten Ratssitzung wurden Michael Räther zum Gemeindebrandmeister, Hendrik Klumpe und Daniel Markham zu seinen stellvertretenden Gemeindebrandmeistern ernannt.
Die Freiwilligen Feuerwehren in Badbergen und Menslage freuen sich über hochmoderne Einsatzfahrzeuge, die Mitte Mai feierlich übergeben wurden. Mit der neuen Technik wächst nicht nur die Schlagkraft der Wehren, sondern auch das Vertrauen in eine zukunftsfähige Gefahrenabwehr in der Samtgemeinde Artland.
Mit großer Begeisterung und stolzem Blick auf die Zukunft wurde in Badbergen die erste Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Artland ins Leben gerufen. 20 Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren gehören nun zu den „Badberger Feuerdrachen“ – einem Team, das spielerisch an Brandschutz, Teamgeist und Verantwortung herangeführt wird.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Essen-Eielstädt-Wittlage lädt herzlich zum Gemeindefeuerwehrfest 2025 ein. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 15. Juni auf dem Gelände der Feuerwehr in Bad Essen (Schulallee 40) statt und bietet ein vielfältiges Programm für alle...
Mit einer Sternwanderung, kniffeligen Teamspielen und viel Applaus hat die Gemeindejugendfeuerwehr Ostercappeln ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. 22 Gruppen aus dem ganzen Landkreis Osnabrück nahmen am ersten großen Kreiswettbewerb des Jahres teil.
Am Samstag, dem 17. Mai, durften wir am Nachmittag bereits unsere Freunde von der Partnerfeuerwehr Parum willkommen heißen. Am späten Nachmittag folgten die feierliche Segnung und die offizielle Schlüsselübergabe unseres neuen HLF 10. Im voll besetzten Feuerwehrhaus...