Melle-Westerhausen -
25.08.2024
Mann stirbt bei Wohnungsbrand in Westerhausen
Bei einem Gebäudebrand in der Mustersiedlung in Westerhausen ist am Sonntagmorgen ein junger Mann ums Leben gekommen. Die Ortsfeuerwehren Oldendorf und Gesmold sowie die Drehleitereinheit aus Melle-Mitte waren im Einsatz. Die Regionalleitstelle alarmierte die Feuerwehren gegen 6:30 Uhr mit der…

Bei einem Gebäudebrand in der Mustersiedlung in Westerhausen ist am Sonntagmorgen ein junger Mann ums Leben gekommen. Die Ortsfeuerwehren Oldendorf und Gesmold sowie die Drehleitereinheit aus Melle-Mitte waren im Einsatz.

Die Regionalleitstelle alarmierte die Feuerwehren gegen 6:30 Uhr mit der Meldung „lauter Knall aus der Wohnung und Rauch aus dem Dachfenster“. Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Dachfenster fest. Ob sich zu diesem Zeitpunkt noch Personen im Gebäude aufhielten, war zunächst unklar.

Nachdem die Feuerwehr die Wohnungstür gewaltsam geöffnet hatte, betrat ein Atemschutztrupp mit einem Strahlrohr das Gebäude. Hier stellten die Einsatzkräfte neben einer starken Verrauchung einen Brandherd in der Küche fest, die sich direkt an den Flur anschloss. Der Brand war zu diesem Zeitpunkt bereits erloschen.

Bei der Kontrolle des Hauses fand ein zweiter Atemschutztrupp einen leblosen Mann im Wohnbereich im Erdgeschoss. Ein Notarzt stellte den Tod des Mannes fest.

Im weiteren Verlauf kontrollierte und belüftete die Feuerwehr das Gebäude. Im Einsatz waren auch der DRK-Rettungsdienst sowie ein Notfallseelsorger. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Text und Fotos: Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...