HERRINGHAUSEN -
12.04.2020
Mähdrescherbrand am Ostersonntag
Mit dem Einsatzstichwort „Feuer LKW, Brennt Mähdrescher auf dem Hof“ wurden die Feuerwehren Herringhausen und Bohmte am Ostersonntag um 12.46 Uhr zum Brand eines Mähdreschers auf einem landwirtschaftlichem Betrieb an der B65 in Stirpe-Oelingen gerufen. Dort war aus bisher ungeklärten…

Mit dem Einsatzstichwort „Feuer LKW, Brennt Mähdrescher auf dem Hof“ wurden die Feuerwehren Herringhausen und Bohmte am Ostersonntag um 12.46 Uhr zum Brand eines Mähdreschers auf einem landwirtschaftlichem Betrieb an der B65 in Stirpe-Oelingen gerufen. Dort war aus bisher ungeklärten Ursache ein bereits seit dem Ernteende im vergangenen Jahr abgestellter Mähdrecher in Brand geraten.

Mit 2 Trupps unter Atemschutz konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um 13.18 Uhr konnte „Feuer aus“ an die Rettungsleitstelle gemeldet werden und die Einsätzkräfte konnten zu ihren Familien zurückkehren. Text und Fotos:
Feuerwehr

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...