Im Fachdienst Ordnung besteht zum 1. September 2024 die Möglichkeit,
ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr
in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.
Weitere Informationen gibt es in der Ausschreibung:
Im Fachdienst Ordnung besteht zum 1. September 2024 die Möglichkeit,
ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr
in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.
Weitere Informationen gibt es in der Ausschreibung:
Ein Notruf der besonderen Art aus Quakenbrück erreichte vor kurzem die Regionalleitstelle Osnabrück. Was zunächst wie eine normale Anforderung für den Transport einer schwangeren Patientin klang, machte Schichtführer und Disponent Thomas Bölscher zum Geburtshelfer...
Vier Wochen intensives Lernen, viel Praxis und ein starkes Ausbilderteam: An der FTZ Süd in Georgsmarienhütte haben 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich die QS 1 abgeschlossen.
Am Freitag, dem 12. September, wurden die Feuerwehren Berge und Bippen um 12:29 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Straße Mühlenbach in Berge-Dalvers alarmiert. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte zum Feuerwehrhaus wurde die Alarmstufe auf...
Die Freiwilligen Feuerwehren Hasbergen, Leeden (Tecklenburg/NRW) und Niedermark führten kürzlich eine gemeinsame Einsatzübung auf dem Hof Konersmann durch. Rund 40 Einsatzkräfte nahmen an der Übung teil, um die Zusammenarbeit und die Einsatzbereitschaft im Bereich der...
Am 13.08.2025 besuchte die technische Einheit 6 / Bahn das Betriebsgelände der VLO in Bohmte. Dort wurden uns die neuen Lokomotiven der Firmen Vossloh sowie Gmeinder vorgestellt. 45 Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr bekamen die Funktionsweise und Aufbau der beiden...
Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) eine Probewarnung aus. Diese wird an alle angeschlossenen Warnmultiplikatoren wie Rundfunk- und Fernsehsender, digitale Anzeigetafeln,...
Unter der Leitung des Kreissicherheitsbeauftragten des Landkreises Emsland (Mitte – Süd) Burkhard Koch aus Meppen wurde am 23.08.2025 in Nordhorn eine umfassende Fachtagung für die Stadt- und Gemeindesicherheitsbeauftragten der Feuerwehren aus den 3 Landkreisen...
Hagen a.T.W., 22. August 2025 – Einsatz, Engagement und Gemeinschaft: Die Gemeindefeuerwehr Hagen a.T.W. hat ihre Jahresversammlung abgehalten und den Jahresbericht 2024 vorgestellt. Dieser beleuchtet das vielfältige Aufgabenfeld und die Herausforderungen des...
Das Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V., führt seit 1974 im Auftrag des Landkreises die Notfallrettung, den qualifizierten Krankentransport und die Abrechnung der Rettungsdienstgebühren im Landkreis Osnabrück durch....
Sportlicher Ehrgeiz und eine besondere Ehrung machten das Sporttunier der Kreisjugendfeuerwehr in Bad Laer zu einem unvergesslichen Ereignis.