Hagen -
06.03.2017
Küchenbrand
Am Montagmorgen wurde 11:21 Uhr die Ortsfeuerwehr Hagen zu einem Küchenbrand in die Dorfstraße alarmiert. In Imbiss „Zeitlos“ dem ehemaligen Hotel Kriege war eine Fritteuse in Brand geraten. Schwarzer Qual drang aus der Durstabzugsanlage ins Freie. Beim Eintreffen des ersten…

Am Montagmorgen wurde 11:21 Uhr die Ortsfeuerwehr Hagen zu einem Küchenbrand in die Dorfstraße alarmiert.

In Imbiss „Zeitlos“ dem ehemaligen Hotel Kriege war eine Fritteuse in Brand geraten. Schwarzer Qual drang aus der Durstabzugsanlage

ins Freie. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges zersprang eine Fensterscheibe, und die Flammen drangen nach außen, die Küche stand

in Vollbrand. Durch einen schnellen Löschangriff, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Unter Atemschutz drangen mehrere

Trupps in das Gebäude vor. Ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile konnte verhindert werden. Durch den Rauch sind aber angrenzende Räume in

Mitleidenschaft gezogen worden. Mit Hochdrucklüfter wurde das Haus rauchfrei gemacht. Zur Verstärkung wurden die Ortsfeuerwehr Niedermark

und die Drehleiter Oesede nachalarmiert. Die Feuerwehr war mit 28 Feuerwehrmännern im Einsatz, weitere Kräfte waren vom DRK Rettungsdienst

und der Polizei vor Ort. Die Iburger Straße war während der Löscharbeiten voll gesperrt. Der Sachschaden wird auf eine fünfstellige Höhe geschätzt. Text und Fotos:
Adolph Rahe

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...