Landkreis Osnabrück -
28.12.2023
Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd des Landkreises Osnabrück auf dem Weg zur überörtlichen Hilfeleistung nach Meppen
Am 28.12.2023 um 16:30 Uhr alarmierte die Regionalleitstelle die Einheiten der Kreisfeuerweherbereitschaft Süd des Landkreises Osnabrück zur überörtlichen Hilfeleistung nach Meppen. Alle Einheiten der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd des Landkreises Osnabrück sammeln sich zur Lagebesprechung an der FTZ Süd. Bereitschaftsführer Michael Räther…

Am 28.12.2023 um 16:30 Uhr alarmierte die Regionalleitstelle die Einheiten der Kreisfeuerweherbereitschaft Süd des Landkreises Osnabrück zur überörtlichen Hilfeleistung nach Meppen.

Alle Einheiten der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd des Landkreises Osnabrück sammeln sich zur Lagebesprechung an der FTZ Süd. Bereitschaftsführer Michael Räther informierte alle Kameradinnen und Kameraden über die aktuelle Lage vor Ort und deren Einsatzauftrag.

Gegen 17:40Uhr machen sich alle Einheiten im Verband auf dem Weg nach Meppen. Im Einsatzgebiet angekommen erhielten Sie hier ihren ersten Aufträge von der Einsatzleitung vor Ort.

Voraussichtlich werden die Einheiten 12 bis 14 Stunden im Einsatz gebunden sein.

Text: Dominik Redeker

Fotos: Mario Seppel

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...