Bersenbrück -
18.08.2025
Kompetenznachweis QS 3 erfolgreich abgeschlossen – 18 Feuerwehrkräfte aus dem Brandabschnitt Nord qualifizieren sich als Truppführende
Mit der Einführung der Modularen Grundlagenausbildung für Feuerwehren in Niedersachsen im Jahr 2024 wurde auch der bisher am Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) durchgeführte Truppführer-Lehrgang in die neue Struktur integriert. Die Qualifizierungsstufe 3 (Truppführende) stellt dabei den Abschluss…

Mit der Einführung der Modularen Grundlagenausbildung für Feuerwehren in Niedersachsen im Jahr 2024 wurde auch der bisher am Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) durchgeführte Truppführer-Lehrgang in die neue Struktur integriert. Die Qualifizierungsstufe 3 (Truppführende) stellt dabei den Abschluss der modularen Grundlagenausbildung dar und wird nach erfolgreichem Kompetenznachweis erreicht.

In der vergangenen Woche absolvierten 18 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Brandabschnitt Nord im Landkreis Osnabrück diese Fortbildung an der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Nord in Bersenbrück. Der Lehrgang gliederte sich in einen theoretischen Teil an einem Abend sowie einen praxisorientierten Ausbildungstag am Samstag.

Im praktischen Abschnitt stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können in realitätsnahen Einsatzübungen unter Beweis. Dabei übernahmen sie abwechselnd die verantwortungsvolle Rolle eines Truppführers und zeigten vor den Augen des Ausbilderteams ihre fachliche und taktische Kompetenz.

„Mit dem Abschluss der Qualifizierungsstufe 3 haben die Kameradinnen und Kameraden einen wichtigen Meilenstein erreicht. Sie sind nun in der Lage, Verantwortung im Einsatz zu übernehmen und ihre Trupps sicher zu führen – eine zentrale Voraussetzung für eine schlagkräftige Feuerwehr“, erklärte Kreisausbildungsleiter Sven Schumacher bei der Übergabe der Lehrgangsbescheinigungen.

Dank der intensiven Vorbereitung und des hohen Engagements konnten alle Teilnehmenden die Anforderungen erfolgreich erfüllen. Ein besonderer Dank gilt daher dem Ausbilderteam der Kreisfeuerwehr Osnabrück, das mit großem Einsatz und zusätzlichem ehrenamtlichen Engagement die Durchführung dieser Fortbildung möglich machte.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Qualifizierungsstufe 3 stehen der Feuerwehr im Landkreis Osnabrück nun weitere gut ausgebildete Führungskräfte zur Verfügung, die im Einsatzfall Verantwortung übernehmen können.

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Am 09.08.25 wurde die Feuerwehr Hasbergen um ca. 13:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Holzhauser Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hasbergen an der Einsatzstelle brannte ein landwirtschaftliches Fahrzeug (Traktor) in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte...

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Loading...