HERRINGHAUSEN -
13.04.2018
Keller lenzen im Brookfeld
Am Freitag, 13.04.2018, wurde die Feuerwehr Herringhausen um 15:11 Uhr mit dem Einsatzstichwort „TH_Wasserschaden“ alarmiert. In der Siedlung Brookfeld waren die Keller von zwei Wohnhäusern mit Wasser vollgelaufen. Kurz zuvor zog ein heftiger Regenschauer über die Ortschaft. Den kurzzeitigen Wassermassen…

Am Freitag, 13.04.2018, wurde die Feuerwehr Herringhausen um 15:11 Uhr mit dem Einsatzstichwort „TH_Wasserschaden“ alarmiert.

In der Siedlung Brookfeld waren die Keller von zwei Wohnhäusern mit Wasser vollgelaufen. Kurz zuvor zog ein heftiger Regenschauer über die Ortschaft. Den kurzzeitigen Wassermassen war der Regenwasserkanal nicht gewachsen sodass das Wasser über die Hofeinfahrt bzw. durch einen Abwasserschacht in die Kellerräume eindringen konnte. Die Kameraden der Feuerwehr setzten mehrere Tauchpumpe ein um das Wasser aus den Kellern zu bekommen. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz beendet. Tex und Fotos:
Volker Brüggemann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...