MELLE -
02.08.2020
Junge PKW-Fahrerin nach Baumunfall verletzt
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Melle-Buer wurde am späten Sonntagabend eine junge Frau verletzt. Neben Rettungsdienst und Polizei waren auch mehrere Meller Ortsfeuerwehren im Einsatz. Der Unfall ereignete sich auf der Huntetalstraße auf Höhe des Bueraner Ortsausgangs in Richtung Bad…

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Melle-Buer wurde am späten Sonntagabend eine junge Frau verletzt. Neben Rettungsdienst und Polizei waren auch mehrere Meller Ortsfeuerwehren im Einsatz.

Der Unfall ereignete sich auf der Huntetalstraße auf Höhe des Bueraner Ortsausgangs in Richtung Bad Essen kurz hinter dem Kreisverkehr Bremer-Tor-Straße/Huntetalstraße/Nordring. Der PKW mit Wittlager Kennzeichen kam dabei von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Der Disponent der Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte daraufhin die Ortsfeuerwehren Buer, Markendorf und Tittingdorf als Alarmeinheit sowie die Rüstwageneinheit der Ortsfeuerwehr Melle-Mitte mit dem Stichwort „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“.

Der Alarm erreichte die ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder gegen 20:47 Uhr, woraufhin sie sich zunächst auf den Weg zum jeweiligen Feuerwehrhaus und dann zur Unfallstelle machten. Nach sechs Minuten waren die ersten Kräfte vor Ort und betreuten die Fahrerin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Entgegen der ersten Meldung war sie nicht im Fahrzeug eingeklemmt, woraufhin nachrückende Einsatzkräfte der örtlichen Alarmeinheit sowie die Rüstwageneinheit aus Melle-Mitte ihre Anfahrt abbrechen oder zügig wieder abrücken konnten. Während die Patientin vom Notarzt und einer Rettungswagenbesatzung der DRK Rettungswache Melle erstversorgt wurde, stellte die Feuerwehr den Brandschutz am Unfallfahrzeug sicher, klemmte die Autobatterie ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Nachdem die Frau mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert wurde, übernahm ein Abschleppunternehmen die Bergung des beschädigten Fahrzeugs.

Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die anschließende Unfallaufnahme durch die Polizei Melle blieb die Huntetalstraße etwa eine Stunde lang gesperrt. Vor Ort waren knapp 30 Einsatzkräfte unter der Leitung von Ortsbrandmeister Tobias Rauer tätig. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...