Bippen -
20.01.2025
Jahreshauptversammlung der Freiwiliigen Feuerwehr Bippen
Am Samstag, den 11.01.2025, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bippen statt. Um 19:30 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Thorsten Schohaus die Versammlung. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden folgten die Jahresberichte des Ortsbrandmeisters und der weiteren Funktionsträger. Im Anschluss wurde…

Am Samstag, den 11.01.2025, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bippen statt.

Um 19:30 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Thorsten Schohaus die Versammlung. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden folgten die Jahresberichte des Ortsbrandmeisters und der weiteren Funktionsträger.

Im Anschluss wurde Michael Booms als Gerätewart wiedergewählt, und Robin Paucke wurde zum Ausbildungsbeauftragten gewählt. Lukas Hömke und Robin Paucke wurden zu Gruppenführern ernannt.

Ernennungen und Beförderungen:

Ernennung zum Feuerwehrmann-Anwärter:

   •       Jos Lüvolding

   •       Felix Lömker

   •       Lennard Stenzel

Ernennung zum Feuerwehrmann/-frau:

   •       Pawel Kobordo

   •       Ramona Schmidt

   •       Greetje Wendt

Beförderungen:

   •       Oberfeuerwehrmann: Jorris Fenstermann

   •       Hauptfeuerwehrmann: Daniel Wübbels

   •       Oberlöschmeister: Lukas Hömke

   •       Hauptlöschmeister: Marius Renzelberg

   •       Brandmeister: Thorsten Schohaus

Nach den Grußworten der Gäste wurde der offizielle Teil der Versammlung beendet.

Wir beglückwünschen alle Ernannten, Beförderten und Geehrten.

Text und Foto: Feuerwehr Bippen

Beiträge, die Sie interessieren könnten

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

Beim 23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück standen neben Wahlen und Ehrungen auch wichtige Beschlüsse für die zukünftige Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr auf der Tagesordnung. Besonders erfreulich: Die Zahl der aktiven Mitglieder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren ist erneut auf ein Rekordhoch gestiegen, und es gibt spannende Pläne für kommende Veranstaltungen und internationale Austauschprojekte.

Loading...