Schwagstorf -
10.03.2023
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwagstorf/Fürstenau
Am 10.03.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwagstorf statt. Ortsbrandmeister Josef Hemme begrüßte neben den Kameradinnen und Kameraden die Gäste aus der Kommunalpolitik u.a. Samtgemeindebürgermeister Matthias Wübbel, die anwesenden Schwagstorfer Vertreter des Samtgemeinde- und Stadtrates, sowie den Gemeindebrandmeister…

Am 10.03.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwagstorf statt. Ortsbrandmeister Josef Hemme begrüßte neben den Kameradinnen und Kameraden die Gäste aus der Kommunalpolitik u.a. Samtgemeindebürgermeister Matthias Wübbel, die anwesenden Schwagstorfer Vertreter des Samtgemeinde- und Stadtrates, sowie den Gemeindebrandmeister André Merlender und Abschnittleiter Nord der Kreisfeuerwehr Osnabrück Herbert Kempe.

Die Freiwillige Feuerwehr Schwagstorf leistete im Jahr 2022 3624 Dienst- und Einsatzstunden, darunter waren 19 Brandeinsätze und 40 Hilfeleistungen zu verzeichnen. Die anwesenden Vertreter der Kommunalpolitik dankten für die geleistete Arbeit im Jahr 2022 und wünschten für die Zukunft allzeit eine gesunde Heimkehr von den Einsätzen.

Beförderungen und Ernennungen

Ortsbrandmeister Josef Hemme beförderte Rene Tilch und Sönke Röwer zum Oberfeuerwehrmann, zudem beförderte er Jonathan Gerweler zum Hauptfeuerwehrmann.

Zum Feuerwehrmann ernannt wurde Jan Hesselbrock und zur Feuerwehrfrau Nina Santuario.

Hendrik Oevermann, Heino Krehe und Martin Niemeyer wurden durch Gemeindebrandmeister Andre Merlender zum Hauptlöschmeister befördert. 

Wahlen

Sicherheitsbeauftragter Bernd Potthoff und Schriftführer Maximilian Gerweler wurden einstimmig in Ihren Positionen wiedergewählt.

Zum Amt des Kassenwartes wurde Jonathan Gerweler gewählt. Er übernimmt das Amt von Thomas Barkmann, der es aus Gesundheitlichen Gründen zur Verfügung gestellt hat.

Fotos/Text: M. Gerweler-Feuerwehr Schwagstorf

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Großbrand in Bersenbrück: Kindergarten in Vollbrand

Großbrand in Bersenbrück: Kindergarten in Vollbrand

Am Samstagnachmittag wurden wir mit dem Stichwort „F3“ in die Liebigstraße alarmiert. Vor Ort sollte ein alter, nichtmehr genutzter Kindergarten brennen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Einsatzmeldung: Das Gebäude brannte in voller Ausdehnung. Mit...

Loading...