Bad Rothenfelde -
16.02.024
Jahreshauptversammlung 2024 der Freiw. Feuerwehr Bad Rothenfelde
Vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rothenfelde in der Fuchskuhle der Schießsportgemeinschaft Bad Rothenfelde statt

Vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung in der Fuchskuhle der SSG Bad Rothenfelde statt.  Gemeindebrandmeister Michael Janböke konnte pünktlich zu 19.30 Uhr Bürgermeister Klaus Rehkämper, mehrere Ratsmitglieder, einige Gäste, die Jugendfeuerwehr, die Mitglieder der Altersabteilung und die Einsatzabteilung begrüßen.

Die Jahresstatistik 2023 wurde durch den stv. Gemeindebrandmeister Jan-Patrick Strohmeyer vorgestellt.

Daten zum Jahr 2023:

– 58 Aktive Einsatzkräfte, 18 JF Mitglieder, 12 Alters-/Ehrenmitglieder

– 177 Einsätze

– 10946 geleistete Stunden

– 61 Fort- bzw. Ausbildungslehrgänge wurden besucht.

Beförderungen und Ehrungen:

zur Feuerwehrfrau/mann Viktoria Hörning, Jannik Schlingmeyer und Paul Zöllner

zum Löschmeister Julius Temme

zum Oberbrandmeister Jan-Patrick Strohmeyer.

Nachgeholt werden Beförderungen für: Maik Pickhinke, Tom Warnecke und Jens Meyer zu Hörste.

Für langjährige Mitgliedschaft konnten Heinz Könemann und Werner Rodefeld durch Gemeindebrandmeister Michael Janböke geehrt werden.

Heinz Könemann wurde für 50jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Werner Rodefeld ist seit bemerkenswerten 70 Jahren Mitglied in der Feuerwehr Bad Rothenfelde.

Beide Geehrten wurden durch die Anwesenden beglückwünscht und Ihnen die entsprechenden Ehrennadeln verliehen.

Im weiteren Verlauf wurde der langjährige stv. Gemeindebrandmeister Hauptbrandmeister Andreas Temme auf eigenen Wunsch in die Alters- und Ehrenabteilung versetzt. In ihren kurzen Ansprachen gingen der Bürgermeister und der Gemeindebrandmeister nochmal auf die Verdienste von Andreas für die Feuerwehr ein.

Wir bedanken uns bei allen Geehrten und Beförderten für Ihre langjährige Unterstützung und ihre Treue zu unserer Feuerwehr!

Gemeindebrandmeister Michael Janböke schloss die Sitzung mit dem diesjährigen Motto des Feuerwehrverbandes: FEUERWEHR: EHRENSACHE!

Text und Fotos: Feuerwehr Bad Rothenfelde

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Menslage: Große Einsatzübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord

Menslage: Große Einsatzübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord

Heiße Temperaturen, dichter Rauch und realitätsnahe Szenarien: Am 10. Mai 2025 übten rund 170 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord unter der Leitung von Bereitschaftsführers Till Kramer die Bekämpfung eines Waldbrandes und komplexe technische Hilfeleistungen. Unterstützt vom DRK, THW und modernster Technik, wurde im Hahnenmoor ein fordernder Übungseinsatz mit mehreren Einsatzlagen und Rettungsszenarien erfolgreich gemeistert.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...