Osnabrück -
26.12.2023
Hochwasser: Lage für die kommenden Tage bleibt schwer zu prognostizieren
Auch wenn für die Region Osnabrück zunächst nur noch geringe Niederschläge prognostiziert werden, bleibt die Lage weiterhin angespannt.

Auch wenn für die Region Osnabrück zunächst nur noch geringe Niederschläge prognostiziert werden, bleibt die Lage weiterhin angespannt. Da der Boden stark wassergesättigt ist, wird auch überschaubarer Niederschlag sofort „abflusswirksam“. Zudem deuten die Wetterprognosen ab Freitag wieder auf etwas stärkere Niederschläge hin, so dass für das Silvesterwochenende erneut mit steigenden Gewässerpegeln gerechnet werden muss.  Die Bereiche Wasserwirtschaft und Bevölkerungsschutz der Kreisverwaltung sowie die Kreisfeuerwehr werden im Zusammenspiel mit den gemeindlichen Akteuren daher die Lage weiterhin fortlaufend bewerten.

Auf Initiative von Landrätin Anna Kebschull hatte es am 2 Weihnachtstag zwischen Kreisverwaltung – darunter auch Kreisrat Winfried Wilkens – Kreisfeuerwehr sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der kreisangehörigen Kommunen eine Lagebesprechung gegeben. Der Austausch ergab, dass Feuerwehren und andere Einsatzkräfte zu zahlreichen Einsätzen gerufen wurden. Zumeist ging es um Hilfeleistung bei vollgelaufenen Kellern und umgestürzten Bäumen. In Teilbereichen des Landkreises kamen jedoch auch schon Sandsäcke und weitere Hilfsmittel zum Einsatz. Die Landrätin dankte den ehrenamtlichen Einsatzkräften der Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz.

Der Landkreis bittet die Bürgerinnen und Bürger, auch weiterhin aufmerksam zu bleiben und die Situation an ihren Grundstücken und Häusern im Blick zu behalten. Das gilt auch für diejenigen, die außerhalb der besonders überschwemmungsgefährdeten Bereiche entlang der Fließgewässer leben. Durch eine vollgelaufene Kanalisation hochgedrücktes Wasser kann auch in anderen Bereichen für Überflutungen von Straßen und Grundstücken und vollgelaufene Keller sorgen.

Hinweise zum Verhalten bei Hochwasser bietet die Homepage des Landkreises: https://www.landkreis-osnabrueck.de/hochwasser.

Quelle: Pressemitteilung Landkreis Osnabrück

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge-Dalvers 

Gebäudebrand in Berge-Dalvers 

Am Freitag, dem 12. September, wurden die Feuerwehren Berge und Bippen um 12:29 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Straße Mühlenbach in Berge-Dalvers alarmiert. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte zum Feuerwehrhaus wurde die Alarmstufe auf...

DRK schreibt interessante Stellen aus

DRK schreibt interessante Stellen aus

Das Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V., führt seit 1974 im Auftrag des Landkreises die Notfallrettung, den qualifizierten Krankentransport und die Abrechnung der Rettungsdienstgebühren im Landkreis Osnabrück durch....

Loading...