HAGEN A.T.W. -
20211213
Großzügige Spende für die Aktion Hagen hilft Hagen
Hagen (wöh) Mit einer großzügigen Spende wurden die Feuerwehrmänner bei der Sandsackaktion der Ortsfeuerwehr Hagen auf dem Wochenmarkt von Barbara Bröerken und Gaby Muchow von der KFD St. Martinus überrascht. In den letzten Monaten hatten die Mitglieder der KFD ein…

Hagen (wöh) Mit einer großzügigen Spende wurden die Feuerwehrmänner bei der Sandsackaktion der Ortsfeuerwehr Hagen auf dem Wochenmarkt von Barbara Bröerken und Gaby Muchow von der KFD St. Martinus überrascht. In den letzten Monaten hatten die Mitglieder der KFD ein Spendenschwein aufgestellt und regelmäßig gefüttert. Jetzt wurde das Schwein geschlachtet und der Inhalt von 800,00 zu Gunsten der Aktion Hagen hilft Hagen gespendet.

Hans-Georg Herkenhoff, Nico Kleinert und David Diekmann nahmen den Scheck entgegen. Zwischenzeitlich sind über 20.000,00 € in der Hilfsaktion zu Gunsten der Hochwasseropfer und Hagen NRW zusammen gekommen und an Hilfsprojekte weitergeleitet worden. Auf dem Wochenmarkt hatten die Feuerwehrmänner Sandsäcke gegen eine Spende an Hagener Bürger abgegeben und darauf hingewiesen, dass auch kleinen Vorsorgemaßnahmen, z.B. die Vorhaltung von Sandsäcken, einen wirksamen Eigenschutz bei Hochwasser bieten kann. Die Feuerwehr hält für Notfälle ungefüllte Sandsäcke bereit. Text und Foto:
Heijo Wöhrmann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

Beim 23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück standen neben Wahlen und Ehrungen auch wichtige Beschlüsse für die zukünftige Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr auf der Tagesordnung. Besonders erfreulich: Die Zahl der aktiven Mitglieder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren ist erneut auf ein Rekordhoch gestiegen, und es gibt spannende Pläne für kommende Veranstaltungen und internationale Austauschprojekte.

Loading...