Osnabrück -
25.09.2025
Großübung der Technischen Einheiten Bahn der Kreisfeuerwehr – Hinweise für die Bevölkerung
Am 27. September üben die Technischen Einheiten Bahn der Kreisfeuerwehr Osnabrück mit Partnern den Ernstfall eines Zugunfalls – sichtbar und laut, es besteht aber keine Gefahr für die Bevölkerung!

Am Samstag, den 27. September 2025, findet ab 8:00 Uhr eine großangelegte Einsatzübung aller Technischen Einheiten Bahn der Kreisfeuerwehr Osnabrück im Bereich der Bahnstrecke zwischen Ankum und Bersenbrück statt.

Geprobt wird der Einsatz nach einem simulierten Zugunfall, bei dem ein Personenzug mit einem umgestürzten Baum kollidiert. Dabei kommt es im Übungsszenario zu mehreren verletzten Fahrgästen sowie Folgeereignissen wie Bränden und auslaufenden Flüssigkeiten. Ziel ist es, die Zusammenarbeit von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und weiteren BOS-Einheiten realitätsnah zu trainieren.

Hinweise für die Bevölkerung:

  • Während der Übung kann es in den betroffenen Bereichen zu sichtbarem Rauch, Feuersimulationen sowie einer erhöhten Anzahl von Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht und Matinshorn kommen.
  • Zudem soll auch eine Warnung über Katwarn erfolgen
  • Es besteht jedoch keine Gefahr für die Bevölkerung. Es handelt sich lediglich um eine Übung
  • Die Kreisfeuerwehr bittet um Verständnis wegen mögliche Verkehrsbehinderungen und Beeinträchtigungen rund um die Übungsörtlichkeiten.

Mit dieser Übung stärken die Einsatzkräfte ihre Fähigkeiten zur Menschenrettung, Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung, um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein.

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Zugtruppübung der KFB Nord an der FTZ Nord

Zugtruppübung der KFB Nord an der FTZ Nord

Intensive Zusammenarbeit, realistische Szenarien und präzise Führungsarbeit: Bei der Zugtruppübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Bersenbrück stellten die Zugführer, die Führungsgruppe und die IuK-Gruppe Nord ihr Können unter Beweis.

Loading...