FÜRSTENAU -
18.02.2020
Große Einsatzübung mit einem sogenannten Massenanfall von Verletzten „ManV“ Rund 200 Einsatzkräfte üben für den Ernstfall
Das Krankenhaus brennt, Rauch dringt aus den Fenstern, Personen müssen gefunden, gerettet und versorgt werden, Einsatzkräfte testen Technik und Personal, so lässt sich der Übungsablauf der grpßen MANV-Übung am Samstag in Fürstenau zusammenfassen. Der Landkreis Osnabrück führte zusammen mit den…

Das Krankenhaus brennt, Rauch dringt aus den Fenstern, Personen müssen gefunden, gerettet und versorgt werden,

Einsatzkräfte testen Technik und Personal, so lässt sich der Übungsablauf der grpßen MANV-Übung am Samstag in Fürstenau zusammenfassen.

Der Landkreis Osnabrück führte zusammen mit den Feuerwehren der Samtgemeinde Fürstenau,

den Kreisverbänden des DRK, dem Malteser Hilfsdienst eine gemeinsame Einsatzübung am

ehemaligen St. Reginenstift in Fürstenau durch.

Bei der Übung wurde den Brand eines Gebäudes und die notwendige Menschenrettung simuliert.

Darüber hinaus wurde zum ersten Mal das digitale Patientenanmeldesystem IVENA-MANV eingebunden.

Das System ermöglicht die Zuweisung von Patienten zu den Krankenhäusern auf digitalem Weg. Ausführlichen Text folgt. Text und Fotos:
Volker Köster und Julian Leuders

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Zugtruppübung der KFB Nord an der FTZ Nord

Zugtruppübung der KFB Nord an der FTZ Nord

Intensive Zusammenarbeit, realistische Szenarien und präzise Führungsarbeit: Bei der Zugtruppübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Bersenbrück stellten die Zugführer, die Führungsgruppe und die IuK-Gruppe Nord ihr Können unter Beweis.

Loading...