Fürstenau -
15.04.2025
Geschafft – die Modulare Grundausbildung in der Samtgemeinde Fürstenau ist erfolgreich abgeschlossen!
Die Feuerwehranwärterinnen und Anwärter der Samtgemeinde Fürstenau haben am vergangenen Samstag den letzten großen Meilenstein ihrer Grundausbildung gemeistert. Mit einer schriftlichen sowie einer praktischen Prüfung endete die intensive Ausbildungszeit und das mit Erfolg. Nach mehreren Wochen theoretischer und praktischer Einheiten…

Die Feuerwehranwärterinnen und Anwärter der Samtgemeinde Fürstenau haben am vergangenen Samstag den letzten großen Meilenstein ihrer Grundausbildung gemeistert. Mit einer schriftlichen sowie einer praktischen Prüfung endete die intensive Ausbildungszeit und das mit Erfolg.

Nach mehreren Wochen theoretischer und praktischer Einheiten zeigten alle Teilnehmenden am Prüfungstag ihr Können. Vom Löschangriff über das richtige Verhalten im Einsatz bis hin zum Umgang mit Gerät und Material, die Inhalte saßen. Auch in der Theorie überzeugten die angehenden Einsatzkräfte mit Fachwissen rund um Rechtsgrundlagen, Baukunde, Sicherheit und Technik.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der modularen Grundausbildung steht dem aktiven Einsatzdienst nun nichts mehr im Weg.

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit im Team!

Text und Fotos: Florian Keßler

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...