Die Freiwilligen Feuerwehren Hasbergen, Leeden (Tecklenburg/NRW) und Niedermark führten kürzlich eine gemeinsame Einsatzübung auf dem Hof Konersmann durch. Rund 40 Einsatzkräfte nahmen an der Übung teil, um die Zusammenarbeit und die Einsatzbereitschaft im Bereich der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung zu verbessern.


Die Übung simulierte ein Brandereignis in einem Kuhstall, bei dem dichter Rauch die Sicht behinderte und zwei Personen im Inneren vermisst wurden. Gleichzeitig war eine weitere Person bei dem Versuch, die Tiere zu retten, unter einem schweren landwirtschaftlichen Gerät, einem Grubber, eingeklemmt worden. Die Einsatzkräfte mussten schnell und effektiv handeln, um die vermissten Personen zu finden und zu retten, die eingeklemmte Person zu befreien und die Tiere in Sicherheit zu bringen.


Der Niedermarker Ortsbrandmeister Daniel Markham betonte, dass die Übung eine tolle Gelegenheit war, die Zusammenarbeit der verschiedenen Feuerwehren über Orts- und Landesgrenzen hinweg, zu stärken und dass die Einsatzkräfte gut vorbereitet seien, um im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln-




Text und Fotos: Julia Diekriede