Fürstenau -
06.05.2024
Garagenbrand in Fürstenau
Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf sowie die Drehleiter aus Ankum wurden am 06.05.2024 um 16:24 Uhr zu einer brennenden Garage in die Brunnenstraße in Fürstenau alarmiert.

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf, sowie die Drehleiter aus Ankum wurden am 06.05.2024 um 16:24 Uhr in die Brunnenstraße in Fürstenau, zu einer brennenden Garage alarmiert.

Das erst eintreffende Fürstenauer Löschfahrzeug konnte die Lage bestätigen und hat umgehend die Brandbekämpfung mit einem Trupp unter Atemschutz eingeleitet. Das zweite Fürstenauer Löschfahrzeug hat sofort eine Wasserversorgung aufgebaut, während der Rettungsdienst die betroffenen Personen betreut hat. Mit einem C Rohr konnte das Feuer gelöscht werden. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen auf die komplette Garage und einem vor der Garage geparkten PKW verhindert werden. Die Feuerwehr Schwagstorf hat die Löscharbeiten unterstützt, die Drehleiter Ankum konnte die Alarmfahrt abbrechen. Glücklicherweise wurde keine Person verletzt. 

Die Einsatzstelle wurde an die Polizei Fürstenau übergeben. 

Text und Fotos: Florian Keßler

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...