Bad Rothenfelde -
31.08.2024
Führungswechsel bei der Kreisfeuerwehr: Michael Janböke als stv. Abschnittsleiter Süd verabschiedet
Im Zuge des Führungswechsels in der Kreisfeuerwehr Osnabrück ergab sich auch eine Veränderung in der Funktion des stellvertretenden Abschnittsleiters Süd. Da bisherige Amtsinhaber, Michael Janböke, aus familiären Gründen nicht an der großen Dienstversammlung teilnehmen konnte, erfolge seine offizielle Verabschiedung bereits…

Im Zuge des Führungswechsels in der Kreisfeuerwehr Osnabrück ergab sich auch eine Veränderung in der Funktion des stellvertretenden Abschnittsleiters Süd. Da bisherige Amtsinhaber, Michael Janböke, aus familiären Gründen nicht an der großen Dienstversammlung teilnehmen konnte, erfolge seine offizielle Verabschiedung bereits eine Woche zuvor im Rahmen der Verbandsversammlung des Feuerwehrverbandes Altkreis Osnabrück in Bad Rothenfelde.

Landrätin Anna Kebschull überreichte Michael Janböke die formelle Entlassungsurkunde aus den Ehrenbeamtenverhältnis beim Landkreis Osnabrück und sprach ihm ihren Dank für sein Engagement in der Kreisfeuerwehr aus. „Michael Janböke hat sich in den letzten Jahren mit großem Einsatz und Herzblut für die Belange der Feuerwehr in unserer Region eingesetzt. Dafür gebührt ihm unser größter Dank und unsere Anerkennung“, so Kebschull.

Trotz seines Ausscheidens aus der Funktion des stellvertretenden Abschnittsleiters Süd bleibt Janböke der Feuerwehr treu und wird weiterhin als Gemeindebrandmeister in Bad Rothenfelde tätig sein.

Beiträge, die Sie interessieren könnten

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

Beim 23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück standen neben Wahlen und Ehrungen auch wichtige Beschlüsse für die zukünftige Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr auf der Tagesordnung. Besonders erfreulich: Die Zahl der aktiven Mitglieder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren ist erneut auf ein Rekordhoch gestiegen, und es gibt spannende Pläne für kommende Veranstaltungen und internationale Austauschprojekte.

Loading...