HESEPE -
22.08.2017
Feuerwehrspiele 2017  
Bei den feucht-fröhlichen Feuerwehrspielen der Ortsfeuerwehr Hesepe siegte auch in diesem Jahr ein Team der Debütanten. Zehn Teams bestritten dabei die unterschiedlichen Spiele auf dem aufgebauten Parkour. Nachdem dieser am Morgen noch bei leichtem Nieselregen aufgebaut wurde, hatten die Akteure…

Bei den feucht-fröhlichen Feuerwehrspielen der Ortsfeuerwehr Hesepe siegte auch in diesem Jahr ein Team der Debütanten. Zehn Teams bestritten dabei die unterschiedlichen Spiele auf dem aufgebauten Parkour. Nachdem dieser am Morgen noch bei leichtem Nieselregen aufgebaut wurde, hatten die Akteure am Nachmittag von Beginn an die Sonne auf ihrer Seite. Mittels aufzublasende Luftballons wurden wassergefüllte Becher ins Ziel geschafft, schnelle Zeiten beim Sommerski gefahren und Feuerwehrleinen durch die Teamkleidung gefädelt, ehe die Teilnehmer dennoch nass wurden. Rückwärts wurden gefüllte Wassereimer über Kopf in die Eimer der Mitstreiter geleert, wobei nicht immer jeder Tropfen aufgefangen wurde. In der kurzen Umbauphase der Wettkampfstrecke konnten die Kräfte bei Kaffee und Kuchen oder Bratwurst und Kaltgetränken neu gestärkt werden. Jetzt wurde es erst richtig feucht, denn es musste Wasser im Eimerrucksack im hergerichteten Strohballenpool aufgenommen werden. Im finalen Spiel durchschritten die Teams gemeinsam in einem LKW-Schlauch steckend den Pool. Am Ende siegte das Team „JE MEHR DESTO ABSTURZ“ vor dem Kegelclub “ PEGELCLUB“ und dem jungen Team des Reitervereins Hesepe. Die Feuerwehr Hesepe bedankte sich bei allen Akteuren für ihre Teilnahme und wird die Aktion nach dem vielen Zuspruch am Nachmittag auch in 2018 fortführen. Text und Fotos:
Marc Piwinski

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...