Osnabrück -
08.10.2025
Feuerwehrfrauen aus dem Landkreis Osnabrück treffen sich erstmals zum Austausch
rstmals trafen sich Feuerwehrfrauen aus dem Landkreis Osnabrück zu gemeinsamen Austauschveranstaltungen im Nord- und Südkreis. Ziel der Treffen: Vernetzung, Erfahrungsaustausch und Stärkung der Gemeinschaft innerhalb der Kreisfeuerwehr.

Erstmals fanden in diesem Jahr zwei Treffen der Feuerwehrkameradinnen aus dem Nord- und Südkreis des Landkreises Osnabrück statt. Ziel dieser neuen Veranstaltungsreihe ist es, Feuerwehrfrauen aus den verschiedenen Ortsfeuerwehren miteinander ins Gespräch zu bringen, den Austausch zu fördern und die Gemeinschaft innerhalb der Kreisfeuerwehr weiter zu stärken.

Bei einem gemütlichen Beisammensein nutzten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich kennenzulernen und Erfahrungen aus dem Feuerwehralltag auszutauschen. Dabei wurde schnell deutlich, wie wertvoll solche Begegnungen sind – nicht nur, um voneinander zu lernen, sondern auch, um ein starkes Netzwerk unter den Feuerwehrfrauen im Landkreis aufzubauen.

Kreisfrauensprecherin Birte Schwegmann zeigte sich sehr erfreut über die gute Resonanz und nutzte die Gelegenheit, sich näher vorzustellen. Zur Unterstützung konnte sie Carina Meyer (Freiwillige Feuerwehr Merzen), Julia Honerkamp (Freiwillige Feuerwehr Bramsche) und Sonja Schlichting (Freiwillige Feuerwehr Hasbergen)** gewinnen. Gemeinsam bilden sie nun das Ansprechpartnerinnen-Team für die Feuerwehrfrauen im Landkreis.

„Es ist schön zu sehen, wie engagiert und motiviert die Kameradinnen in den Feuerwehren tätig sind. Der Austausch und das gegenseitige Kennenlernen sind wichtige Schritte, um die Rolle der Frauen in der Feuerwehr weiter zu stärken“, betonte Schwegmann im Rahmen der Treffen.

Die Resonanz auf die ersten Treffen war durchweg positiv, sodass bereits für das Frühjahr die nächste Veranstaltung geplant ist. Ziel bleibt es, den Austausch und die Vernetzung der Feuerwehrfrauen im Landkreis weiter zu fördern.

Text und Fotos: Volker Köster, Birte Schwegmann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge-Dalvers 

Gebäudebrand in Berge-Dalvers 

Am Freitag, dem 12. September, wurden die Feuerwehren Berge und Bippen um 12:29 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Straße Mühlenbach in Berge-Dalvers alarmiert. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte zum Feuerwehrhaus wurde die Alarmstufe auf...

Loading...